|
10. Lauf 05.07.2013 bei Helge
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
179
|
1
|
25
|
Dennis
|
178
|
2
|
18
|
Michael
|
176
|
3
|
15
|
Fränk
|
174
|
4
|
12
|
Udo
|
171
|
5
|
10
|
Joachim
|
168
|
6
|
8
|
Christian
|
167
|
7
|
6
|
Robert
|
165
|
8
|
4
|
Patty
|
163
|
9
|
2
|
Carsten (Gast)
|
161
|
10 (0)
|
0
|
Hans
|
160
|
11 (10)
|
1
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
|
|
Die letzten Sieger des Porsche Cups: 3: Michael 1: Helge 2: Dennis
|
FINALE!!! bei Helge. Auf seinem im Umbau befindlichen ‘Dubbs Little Raceway’ läßt sich prächtig fighten. Und es ging um alles, zumindest für Fränk. Denn Michael hätte ihn noch vom Thron stoßen können. Dafür lässt Fränk auch eine Feier sausen und begibt sich nach dem Rennen mit der Moto Guzzi um Mitternacht auf eine 250 Kilometer Tour nach Fulda. Zum Glück mit dem Siegerpokal im Gepäck. Aber er musste zittern, im Training sah es zunächst nicht gut aus. Und Michael ließ Fränk tatsächlich hinter sich, aber es reichte nicht zum Gesamtsieg, weil Helge sich heute den Heimsieg nicht nehmen lassen wollte. Glückwunsch Helge! Dennis wiederum hätte Helge den Spaß noch fast verdorben, aber er wurde mit einer Runde hinter Helge Zweiter. Michael huschte auch noch auf das Treppchen, Fränk wurde Vierter. Udo folgte auf der Fünf, Joachim auf der Sechs. Christian hat sich an den Porsche gewöhnt und belegt den siebten Platz vor Robert. Pattys Kitty fuhr auf die Neun, und damit zog Hans, der mit der roten Laterne gerade noch einen Punkt mit Joachims T-Car ergattern konnte, in der Gesamtwertung an Patty vorbei. Und nur, weil Uwe heute nicht konnte, was für eine Dramatik! Carsten, Nachwuchsfahrer aus Roberts Rennstall, belegte zwar eigentlich den 10. Rang, aber der wird als Gast ja nicht gepunktet.
|

|

|

|
Dennis und Gastbegerin Andrea (mit lecker Pizza)
|
Schneckenpost jagt Martini
|
Schöne Bahn (wird noch schöner)
|

|

|

|
Die ewigen Rivalen - Patty goes loosing
|
Nachwuchs aus Roberts Rennstall (Carsten)
|
Pizza vor dem Fight
|
|
|
|
|
|
|
|
9. Lauf 07.06.2013 bei Hans
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
194
|
1
|
25
|
Fränk
|
186
|
2
|
18
|
Christian
|
186(+1,13Sek)
|
3
|
15
|
Helge
|
183
|
4
|
12
|
Uwe
|
180
|
5
|
10
|
Udo
|
179
|
6
|
8
|
Joachim
|
175
|
7
|
6
|
Patty
|
173
|
8
|
4
|
Dennis
|
169
|
9
|
2
|
Hans
|
162
|
10
|
1
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
|
|
Juchem-Familientreffen auf dem Siegerpodest: 3: Christian 1: Michael 2: Fränk
|
Premiere auf Hans’ ‘Industry Racetrack’! Erst einen Tag vorher fertiggestellt, musste der Track seine Feuerprobe bestehen. Und das gelang hervorragend. Und damit gibt es eine auch neue Strecke für die Rheinland-Serie und die kommenden Saisons. Hans und Christian erwiesen sich als excellente Gastgeber, es fehlte an nichts. Patty denkt immer einen Schritt voraus und hat den Speicher am bisher wärmsten Tag des Jahres mit seinem Power-Booster Ventilator heruntergekühlt. Entsprechend entspannt liefen die Rennen: Michael vorneweg, Fränk auf der zwei dahinter. Aber damit waren die Juchems noch nicht zufrieden, Christian begleitet Michael auf das Treppchen mit dem dritten Rang. Glückwunsch! Helge, Uwe und Udo belegen die Verfolgerränge. Joachim entscheidet das interne Duell mit Patty heute für sich. Dennis gibt die rote Laterne erfolgreich an Hans ab, der wohl vor lauter Bahnbau nicht mehr dazu kam, seinen Porsche konkurrenzfähig zu machen. Macht aber nichts, als Veranstalter zusammen mit Christian und als Rennleiter hat er heute den ersten Platz gemacht.
|

|

|

|
Industry - Racetrack Teilansicht 1
|
Lecker Buffet!
|
Industry - Racetrack Teilansicht 2
|

|

|

|
Hans hat die Strecke im Griff, nur für das Auto war’s zu knapp
|
Vor dem Lauf lässt es sich gut lachen
|
Die Serie in der Serie - Verfolgerfight, diesmal für Joachim
|
|
|
8. Lauf 03.05.2013 bei Uwe in Bergheim
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
99,64
|
1
|
25
|
Michael
|
97,27
|
2
|
18
|
Helge
|
92,84
|
3
|
15
|
Joachim
|
91,39
|
4
|
12
|
Udo
|
90,84
|
5
|
10
|
Fränk
|
87,26
|
6
|
8
|
Patty
|
86,28
|
7
|
6
|
Robert
|
86,11
|
8
|
4
|
Christian
|
86,10
|
9
|
2
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
Hans
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Tricky, Träcki und Tracki: (Geklaut bei Fränk) 2: Michael 1: Uwe 3: Helge (und Mika)
|
Heute ging es nach längerer Zeit mal wieder auf Uwes Bahn, in die ‘Slotcarworld of Bergheim’. Uwes Bahn ist sehr lang und ‘tricky’. Es gibt zwar wenig Zweikämpfe, weil es wegen der Länge der Bahn selten zu direkten Fights kommt, aber die Bahn fordert auch so schon einiges ab. Es ist gut, die schwierigen Stellen zu kennen und sich auf diese zu konzentrieren. Enge Kurven nach langen Geraden, sich gleichende Streckenabschnitte, die aber komplett anders befahren werden müssen sowie zum Teil unterschiedliche Stromverhältnisse, so was fordert die guten Fahrer und bietet einen großen Heimvorteil. Und diesen hat Uwe auch genutzt: Endlich mal wieder Erster. Herzlichen Glückwunsch! Michael wurde zweiter und Helge mal wieder gut dabei auf der Drei. Das interne Duell gegen Patty hat diesmal eindeutig Joachim für sich entschieden mit einem hervorragenden vierten Rang. Udo fuhr gut, nur nicht schnell genug, dafür die Fünf. Aber immerhin hat er Fränk hinter sich gelassen, der heute überhaupt keinen guten Tag hatte. Der sechste Platz ist für ihn eher ungewöhnlich. Patty ist mit seinem siebten Platz ganz zufrieden, Joachim war heute eben zu weit weg. Robert lässt auf der acht noch den Christian hinter sich, der mit dem neunten Rang trotzdem noch zwei Punkte kassiert. Hans und Dennis konnten heute nicht antreten.
|

|

|

|
Trickser im Rennstress
|
Objekt Obskura: Allslotcar für die nächste Saison?
|
Robert hat mit seinem Porsche die Nase vorn
|
|
|
|
|
7. Lauf 12.04.2013 bei Fränk in Troisdorf
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
368
|
1
|
25
|
Fränk
|
355
|
2
|
18
|
Udo
|
349
|
3
|
15
|
Helge
|
347
|
4
|
12
|
Uwe
|
347 (+10Sek.)
|
5
|
10
|
Patty
|
346
|
6
|
8
|
Joachim
|
336
|
7
|
6
|
Christian
|
335
|
8
|
4
|
Robert
|
318
|
9
|
2
|
Dennis
|
317
|
11
|
1
|
Hans
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Ein Hanuta für die Sieger:: 3: Udo 1: Michael 2: Fränk
|
Dank Fränks Bereitschaft, zwei Rennen auszurichten, durften wir mal wieder auf den Guzziring. Leider war Fränk selbst durch einen fiesen Virus geschwächt, trotzdem durfte die ganze Bagage zu ihm nach Troisdorf. Besten Dank noch einmal und gute Besserung! Für den Heimsieg hat es dann doch nicht gereicht, aber zwei Fahrer, die für Fränk bei zwei Läufen eingestiegen sind, haben das Beste für Ihn herausgeholt. Michael wäre heute aber sowieso unschlagbar gewesen. Es gibt nur eine Beschreibung für Michaels Fahrstil: souverän in jeder Lage, selbst wenn es auf der Strecke kracht, zieht Michael unbeirrt seine Runden. Das brachte ihm heute den Sieg. Fränk war angesichts seines Zustandes froh über den zweiten Platz, und Udo nach drei Pannenrennen freute sich über den dritten Platz. Endlich wieder mal auf dem Treppchen. Helge erobert den vierten Rang, der Guzziring liegt ihm nicht ganz so gut. Uwe wollte den aufstrebenden Patty in Schach halten, was ihm auch gelungen ist mit dem fünften Platz, nur hat er dabei Helge an sich vorbeiziehen lassen. Patty wird immer besser und erobert den sechsten Rang. Direkt dahinter Joachim auf der Sieben. Christian erfightet sich den achten Platz. Robert gibt die rote Laterne an Dennis ab, der mit seinem Auto gar nicht zufrieden war, weil es am Vortag auf Helges Bahn noch super lief. Aber ein Gutes blieb ihm: bei zehn Fahrern gibt es für jeden Punkte. Hans konnte heute nicht antreten.
|

|

|

|
Vor dem Rennstart. alles wird gecheckt
|
Gentleman, start your engine.....
|
Fränk kommt am besten weg
|

|

|

|
Das gab dem Guzziring den Namen, das passende Moped steht nebenan
|
Interne Duellanten, mal wieder knapp beieinander
|
Die S-Kurve auf der Schwarzwaldhöhe
|
|
|
|
|
6. Lauf 01.03.2013 bei Fränk in Köln
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
253,7
|
1
|
25
|
Michael
|
243,6
|
2
|
18
|
Helge
|
243,4
|
3
|
15
|
Udo
|
238,7
|
4
|
12
|
Uwe
|
231,7
|
5
|
10
|
Patty
|
230,7
|
6
|
8
|
Joachim
|
224,6
|
7
|
6
|
Christian
|
223,1
|
8
|
4
|
Hans
|
219,4
|
9
|
2
|
Robert
|
217,3
|
10
|
1
|
Dennis
|
208,7
|
11
|
0
|
Steff (Gast)
|
204,4
|
12
|
0
|
|
|
 Mittlerweile ein bekanntes Bild: 2. Michael 1. Fränk 3. Helge
|
Und es ging mal wieder richtig turbulent zu: Auf Fränks ‘Rochen Roll’, eine kleine Trainings-Holzbahn im Wohnzimmer seiner Privatgemächer, ging die Schneckenpost ab. Natürlich mit einem Sieg von Fränk. Gemein nur, dass die DS-Zählmaschine nicht ganz zuverlässig agierte. Allerdings ist die Rheinland-Truppe eher locker und kriegt sich nicht so schnell in die Wolle. Auch wurde Fränk nicht gesteinigt, sondern konnte seinen Heimsieg genießen. Michael fuhr auf den zweiten Platz und Helge nur sehr knapp dahinter auf den Dritten. Udo, der sich Joachims T-Car-Chassis unter seine Karosserie schrauben durfte, weil sein Auto (oder der Mechaniker) solch eine Gurke ist, kratzt am Treppchen und belegte den vierten Platz. Uwe, auch nicht so ganz versöhnt mit dem NSR Porsche, dahinter auf der Fünf. Aber die Sensation des Abends war Patty - Platz 6! Gleich dahinter Joachim, das interne Duell ging also heute an den Jüngeren der beiden. Und auch Christian war wieder gut dabei auf der Acht, noch vor Hans auf der Neun. Hans’ Auto agierte ähnlich zickig wie Udos Renner im Anfangsstadium seines Niedergangs - also dringend in die Werkstatt! Robert, noch in der Genesungsphase nach seinem Unfall, fuhr auf die Zehn und dahinter reihte sich Dennis ein. Steff, heutiger Gastfahrer und altbekannter Racer vom GuzziGrandPrix, hilet erstaunlich gut mit, musste aber mit dem letzten Platz Lehrgeld zahlen.
|

|

|

|
It’s only Rochen Roll, but I like it.
|
Die Duellanten der internen Rennserie ‘Hauptsache vor...’ Joachim/Patty
|
Fränk jagt Michael
|
|
|
|
|
5. Lauf 15.02.2013 bei Patty
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
549
|
1
|
25
|
Fränk
|
549 (+10 Sek)
|
2
|
18
|
Joachim
|
538
|
3
|
15
|
Uwe
|
522
|
4
|
12
|
Udo
|
512
|
5
|
10
|
Hans
|
510
|
6
|
8
|
Patty
|
506
|
7
|
6
|
Michael
|
0
|
0
|
0
|
Christian
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Ganz vorn: Joachim 3. Helge 1. Fränk 2.
|
Nach dem letzten Lauf wollte Patty es noch einmal wissen. Seinen Nascar Crash-Kurs hat er zu einer Acht umgebaut, was von allen Fahrern als sehr angenehm empfunden wurde. Wegen diverser Terminirritationen und Krankheiten konnten allerdings nur sieben Fahrer antreten, dank der Zustimmung der Nichtanwesenden wurde der Abend doch als Punktelauf gewertet. Nur vier der sechs Spuren wurden genutzt, ein Einsetzer wäre mit der Rennleitung und sechs Fahrern ansonsten heillos überfordert. Auf einer Spur (Schei... Weiss) flog auch jeder mal raus. Aber Helges Stunde schlug: Erster mit 10 Sekunden Vorsprung! Fränk musste diese Niederlage verkraften, mit einem zweiten Rang und 18 Punkten als Trost geht das. Und auch Joachim durfte als Dritter auf das Treppchen. Gratulation! Uwe wurde vierter, direkt vor Udo auf der Fünf. Erstaunlich, denn Udos Sportgerät gebar sich wie ein Kaninchen. Die Ursache war nicht zu ermitteln, deswegen lieh er sich Pattys Pacecar aus. Hans musste sich trotzdem hinter Udo einreihen und Patty griff sich die rote Laterne, aber immerhin noch versüßt mit 6 Punkten. Die Kälte in Pattys Keller war allerdings nur mit heißen Rennen und heißer und fettiger Pizza aus Neunkirchens erster Pizzaadresse in den Griff zu bekommen.
|

|

|

|
Gut zu erkennen: Die liegende Slotfire Acht
|
Kurz nach dem Start
|
Der kommende Sieger konzentriert sich
|
|
|
|
|
4. Lauf 11.01.2013 bei Patty
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
560
|
1
|
25
|
Helge
|
555
|
2
|
18
|
Michael
|
554
|
3
|
15
|
Uwe
|
551
|
4
|
12
|
Martin (Gast)
|
547
|
(5)
|
(10)
|
Christian
|
542
|
(6) 5
|
10
|
Dennis
|
523
|
(7) 6
|
8
|
Hans
|
514
|
(8) 7
|
6
|
Patty
|
504
|
(9) 8
|
4
|
Udo
|
502
|
(10) 9
|
2
|
Joachim
|
486
|
(11) 10
|
1
|
Robert
|
481
|
(12) 11
|
0
|
|
|
 Im Chaos behauptet: 3: Michael 1: Fränk 2: Helge
|
“Unterhaltsamer Abend auf dem Nascar-Turbo Crash Ring!” (Zitat Uwe). Die Rennen beim Patty sind immer etwas Besonderes und eine echte Herausforderung für Material und Nerven der Fahrer. So war es auch beim ersten Rennen des Jahres 2013. Eine sechsspurige Nascar-Strecke aus Slotfire Prototypen Elementen hat Patty gebaut. So etwas ist tatsächlich einmalig. Und einmalig verliefen auch die Rennen. Eher ungewohnt in dieser Serie gab es Abflüge wie noch nie und die Einsetzer waren im Dauerstress. Grund: Crash-Piloten haben immer andere Fahrer mitgerissen. Trotz allem setzte sich mal wieder Fränk durch. Dicht gefolgt von Helge, der sich in dem Chaos offensichtlich ganz wohl fühlte. Auch Michael konnte sich gut behaupten und Uwe verfehlte nur knapp das Treppchen. Unser Gastfahrer Martin konnte gut mithalten auf der Fünf (ohne Punktwertung), Christian auf Sechs zeigte vor allem auf der Innenbahn seine Stärken. Dennis, ebenso wie die folgenden Platzierungen oft neben der Strecke, folgt auf der Sieben. Hans, mit seinem schönen Renner, belegt den achten Platz. Patty diesmal auf der Neun vor Udo ungewohnt auf der Zehn. Joachim und Robert komplettieren die Liste, wobei Robert als Einziger heute ohne Punkt nach Hause muss.
|

|

|

|
Jetzt bloß nicht rausfliegen!
|
Gruppenbild mit Slotfire
|
Mutige Porschefahrer auf dem Weg ins Chaos
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Lauf 07.12.2012 bei Michael
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
130
|
1
|
25
|
Fränk
|
127
|
2
|
18
|
Helge
|
126
|
3
|
15
|
Christian
|
126 (+ 5,46sek)
|
4
|
12
|
Udo
|
124
|
5
|
10
|
Hans
|
122
|
6
|
8
|
Joachim
|
121
|
7
|
6
|
Patty
|
117
|
8
|
4
|
Robert
|
113
|
9
|
2
|
Rolf (Gast)
|
113 (+11,54sek)
|
10
|
1 (0)
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die schnellsten Nikoläuse der Welt: 3. Helge 1. Michael 2. Fränk
|
Weihnachstspecial bei Michael. Schnee ohne Ende zur Anfahrt und zu den eroberten Plätzen gab es einen Nikolaus dazu. Ganz gentlemanlike gab Michael den größten Nikolaus an den Zweitplazierten Fränk weiter. Allerdings nicht den 1.Platz - soweit geht die Liebe nicht, den genießt Michael lieber selbst. Helge war heute gut dabei und als 3. auf dem Treppchen, auch wenn er technische Probleme befürchtete. Er kann es nach den vielen technischen Problemen der letzten Saison wohl selbst nicht glauben, wenn alles gut fluppt. Christian, nach den bisherigen Läufen noch ganz unten in der Tabelle zu finden, zeigt auf seiner Heimbahn mit dem 4. Platz was in ihm steckt. Udo steigerte sich in den vier Läufen und erreichte noch den 5. Platz. Hans folgt auf der Sechs, und Joachim hat sein Minimalziel erreicht: auf der Sieben und -Hauptsache- vor Patty, der auf der Acht landete. Auf die Neun mit zwei wertvollen Punkten fährt Robert. Rolf heute mal wieder dabei und fährt als Gast ans Ende der Reihenfolge. Dennis und Uwe sind heute nicht angetreten.
|
|
|
|

|

|

|
Fränk bei der Arbeit, der Rest tut nix
|
Osterhasi....nein Nikolausi-Parade
|
Um die geht es: um die Kurve mit den Porsches.
|
|
|
|
|
|
|
2. Lauf 08.11.2012 bei Joachim
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
235
|
1
|
25
|
Michael
|
228
|
2
|
18
|
Helge
|
223
|
3
|
15
|
Joachim
|
220
|
4
|
12
|
Udo
|
220
|
5
|
10
|
Hans
|
218
|
6
|
8
|
Uwe
|
213
|
7
|
6
|
Robert
|
209
|
8
|
4
|
Patty
|
205
|
9
|
2
|
Dennis
|
192
|
10
|
1
|
Christian
|
0
|
0
|
0
|
|
|
Die Rhein-Ring Bezwinger 3: Helge 1: Fränk 2: Michael
|
Spannende Rennen auf Joachims Rhein-Ring waren heute angesagt. Nach einer guten Verpflegung mit Kartoffel- und Nudelsalat plus Frikadellen und Würstchen ging es auf die Piste. Fränk hatte es vorher angekündigt und es schließlich wahr gemacht: Die Eroberung der Spitze. 2,5g Blei richtig platziert war wohl das Rezept dafür. Aber auch die anderen Fahrer sind diese Saison nach durchwachsenem Start angekommen. Michael findet zu alter Form zurück und auch Helge nistet sich wieder oben ein. Joachim schnuppert Höhenluft und will die Saison da oben auch in den nächsten Rennen bleiben. Udo, wie schon so oft sehr wechselhaft, muss sich mit der fünf zufrieden geben und verliert seinen 1. Platz in der Gesamtwertung. Hans auch gut dabei auf der sechs. Uwe blieb heute mit seinem schönen Porsche auf dem siebten Platz wohl unter seinen Möglichkeiten. Robert und Patty vermeiden heute die rote Laterne, welche Dennis mit nach Hausse nehmen muss.
|

|

|

|
Konzentration am Fahrerstand
|
Aktion in der Kurve
|
Udos Fans heute auf Krawall gebürstet - 5. Platz reicht nicht
|
|
|
|
|
|
|
1. Lauf / 1. Splitrennen am 07.09.2012/ 2. Splitrennen am 05.10.2012 bei Udo
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Udo
|
222.44
|
1
|
25
|
Fränk
|
215,75
|
2
|
18
|
Hans
|
212,19
|
3
|
15
|
Helge
|
211,26
|
4
|
12
|
Michael
|
206,19
|
5
|
10
|
Uwe
|
205,79
|
6
|
8
|
Patty
|
201,41
|
7
|
6
|
Dennis
|
199,38
|
8
|
4
|
Joachim
|
199,22
|
9
|
2
|
Robert
|
193,13
|
10
|
1
|
Christian
|
190,06
|
11
|
0
|
|
|

Helden, erster Lauf 2. Fränk 1. Udo 4. Helge
|
Ein Saisonstart mit Hindernissen Terminprobleme brachten uns dazu, ein Splitrennen anzusetzen. Zu viele Leute konnten nicht in den Monaten September und Oktober. So kam, es dass im September nur acht Fahrer angetreten sind, der Rest folgte im Oktober, auch auf Udos Bahn. Beide Rennen werden als eines gewertet! Die NSR Porsches sind Diven: Anders als bei den NSR-Klassikern in der Saison 2010/2011 muss man sich etwas näher mit Ihnen beschäftigen, sonst kann man sie kaum ordentlich fahren. Dazu hatte Rolf bisher keine Möglichkeit, weswegen er sich als nicht konkurrenzfähig erklärte. In dieser Saison möchte er deshalb nur gelegentlich als Gastfahrer dabei ein. Die anderen Fahrer wagten sich auf die Piste und es wurden spannende Rennen. Im ersten Rennen gingen acht Fahrer an den Start. Dabei konnten Udo, Fränk und Helge die ersten drei Plätze belegen. Spannend war die Frage, ob im zweiten Lauf mit nur drei Fahrern die Reihenfolge noch durcheinander gebracht werden konnte. Und es kam so: Während Christian und Robert sich hinten einreihten, hat sich Hans auf den dritten Rang katapultiert! Alle nachfolgenden Fahrer verloren damit einen Platz und ein paar Pünktchen. Das ist sportlich gesehen bestimmt nicht leicht zu verdauen, aber ein Grund zur Vorfreude auf die nächsten Rennen, wenn man sich im direkten Vergleich mit Hans messen kann.
|

|

|

|
Erste ‘Geh’versuche mit den NSR Porsches
|
Helden zweiter Lauf: 10. Robert 3. Hans 11. Christian (mit Simba)
|
Der coolste Porsche: Pattys ‘Hello Kitty’..
|