Jahresabschluss 2016/2017 (von Joachim)
|
So das war sie also die Saison 2016/2017. 12 wunderschöne BMW, meist in eigenen Lackierungen und auch oftmals mit Licht, drehten ihre Runden. Sie sorgten für spannende Rennen mit unterschiedlichen Siegern, nur einer war fast immer auf den Treppchen-----Michael.
Unaufgeregt, genau wie die Sideway´s , fuhr er seine Stints und lag am Ende der Saison auf Platz 1---herzlichen Glückwunsch. So etwas hat es in der Serie auch noch nicht gegeben, seine beiden Streichergebnisse bezogen sich auf einen 4 und 3 Platz, einfach unfassbar!
Auf Platz 2 konnte sich trotz krankheitsbedingten Ausfall noch Uwe etablieren, saubere Leistung, da wäre noch mehr drin gewesen. Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung!
Bis zum letzten Rennen musste noch Fränk um seine Platzierung bangen. Plan gescheitert--trotzdem Platz 3, auch hier herzlichen Glückwunsch.
Ja die Sideways hatten tatsächlich nur eine Schwachstelle, die Vorderachse ist etwas zu kurz bemessen. So rollte auch schon einmal das ein oder andere Rad über die Fahrbahn. Böse Zungen bezogen das auf den Fahrstil. Das von Patty entwickelte und von uns erstmals verbaute Lichtpaket SLC zeigte sich in der Praxis als sehr zuverlässig. Kleinere Kinderkrankheiten konnten während der Saison behoben werden.
|
Am Ende mit ohne Licht vorne 3: Fränk 1: Michael 2: Uwe (nur Pokal)
|
Es zeigte sich jedoch, das die unterbelichteten ;) Fahrzeuge auf langen Strecken im Vorteil waren. Das eingesetzte Strafblei erwies sich als zu gering. Für die Zukunft sollte Licht also eine absolut freiwillige Ausrüstung sein oder ausnahmslos alle betreffen.Zwei neue Strecken sind wir in dieser Saison auch noch gefahren! Der SRC Köln hatte uns die Nutzung seiner großen Bahn zugesagt, um uns am Veranstaltungstag unter dubiosen Argumenten dann doch auf die kleine Bahn zu drängen. Ein absolutes NoGo, das machen wir bestimmt nicht noch einmal.
Die zweite neue Bahn im Rennkalender ist Fränks neuer Guzziring im Wohn-Ferseh-Musik-Kinderzimmer. Sicherlich ein Highlight der Saison, 3 Spuren mit je 7,8cm Spurabstand-Racystyle. Eine Hommage an den alten 4Spur Guzziring. Einfach nur klasse!
Was bleibt zu sagen, es wurden von einigen Fahrern viele Rennen verpasst. Das ist nicht so schön und sollte in der kommenden Saison besser gelöst werden.
Ansonsten war das eine tolle Saison, die Sideways sind wirklich zu empfehlen und werden von uns bestimmt noch in anderen Rennserien eingesetzt. Nun schauen wir nach vorne und freuen uns auf die neue Saison mit den Thunderslot Lolas und ihrer tollen Performance.
|
|
|
|
|
|
|
|
11. Lauf am 07. Juli bei Helge
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Dennis
|
177
|
1
|
25
|
Helge
|
175
|
2
|
18
|
Fränk
|
173
|
3
|
15
|
Michael
|
172
|
4
|
12
|
Joachim
|
171
|
5
|
10
|
Robert
|
165
|
6
|
8
|
Hans
|
164
|
7
|
6
|
Christian
|
156
|
8
|
4
|
Carsten
|
154
|
9
|
2
|
Patty
|
85 (nur 1 Turn)
|
10
|
1
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Gewinner des Abends: 2: Helge 1: Dennis 3: Fränk
|
(Bericht und Bilder von Joachim) 07.07.17 und somit Finale-Oho auf Dubbs Little "BIG" Raceway. Bei Tapas und Salsa Salat gingen 10 wohlgenährte Racer an den Start um sich noch einmal mit den schönen Boliden von Sideways zu messen. Für die Meisterschaft waren die Plätze 1 und 2 eigentlich schon vergeben, ab da war jedoch noch vieles möglich. Soviel stand schon fest, Fränks Plan ging auch dieses Jahr nicht auf. Zudem musste er sich heute auch noch gegen den Lokalmatador Helge und auch gegen Joachim zur Wehr setzen, um zumindest seinen 3 Platz in der Saisonwertung zu behalten. Auch die Mitglieder der Baugrube fanden diesmal ihren Weg zur Rennbahn, wenn auch zeitlich begrenzt. Pattys Pänz rissen ihn aus seinen Träumen einer besseren Platzierung, das Aus in der Wertung nach dem ersten Turn. Robert und Carsten schoben geplante Doppelschichten und erreichten Final den 6 und 9 Platz. Hans konstant und unauffällig belegte den 7 und Christian schob sich im 2 Turn noch auf den 8 Platz. Für Michael auf der 4 reichte es nicht mehr auf das Podest, er ließ mit einer Runde Rückstand noch Joachim hinter sich. Das stärkste Rennen lieferte sich Helge mit Heimbahnvorteil gegen Fränk mit dem lichtarmen schnelleren Auto. Fränk mit leichtem Vorsprung. Den Uwe machte heute.. der Dennis und gewann lichtlos aber dafür haushoch mit 2Runden Vorsprung! Udo und Uwe mussten pausieren, wobei Uwe sein 2Platz der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen war. Fazit, Licht ist schön macht aber langsam.
|

|

|

|
Leckere Burrito
|
Kickoff
|
Am Start
|

|

|

|
Familienduell
|
Will Meister sein anstelle des Meisters
|
Heisse Duelle
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Lauf am 02. Juni bei Joachim
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
229
|
1
|
25
|
Joachim
|
227
|
2
|
18
|
Fränk
|
226
|
3
|
15
|
Hans
|
224
|
4
|
12
|
Patty
|
223
|
5
|
10
|
Helge
|
221
|
6
|
8
|
Dennis
|
207
|
7
|
6
|
Christian
|
203
|
8
|
4
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Springen hoch: 2: Joachim 1: Michael 3: Fränk
|
Bericht und Fotos von Hans: Der Schmitz hat alles gegeben! Der RheinRing war mit einem neuen Boxengebäude ausgestattet, das so gut aussah, dass man sich vom Renngeschehen ablenken lassen konnte. Um die Mitstreiter von der eigenen Form zu überzeugen wurde das Geheimnis des Trainingslagers und der Sportschlüffchen gelüftet. Ein Trampolin! Dann gab es noch leckere Würstchen und Salate. Solchermaßen eingeschüchtert und träge vom Essen ging es an den Start. Eine starke Jägermeister Präsenz war im Fahrerfeld zu spüren. Gleich drei von acht Fahrzeugen schmückte das Hirschsymbol. Diesem Aufgebot galt es nun entgegenzutreten. Draußen tobte inzwischen ein Unwetter. Auf der Piste gab es jedoch nur ein wenig Chaos, welches der Spannung sehr zuträglich war. „Unnötig geil“ wurden gegen Rennende noch einige Slot Figuren positioniert. Eine Reportage Szene erhielt dabei besonders viel Aufmerksamkeit. Der Hausherr fightete hart, aber auch er konnte die Jägermeister Armada nicht komplett hinter sich lassen. Der Hirsch von Michael setzte sich durch. Somit Platz 1 Michael vor Joachim gefolgt von Fränk und Hans. Patty und Helge erreichten danach die Zielflagge. Pech hatten an diesem Abend Dennis und Christian, deren Fahrzeuge keine konkurrenzfähige Performanz boten. Vier Rheinländer mussten dem Rennen leider fern bleiben.
|

|

|

|
Trainingscamp
|
Schraubertime
|
Daumen hoch
|

|

|

|
All in One
|
Fight
|
Siegerfahrzeug
|
|
|
|
|
|
|
|
9. Lauf am 05. Mai bei Uwe
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
93,44
|
1
|
25
|
Michael
|
92,46
|
2
|
18
|
Patty
|
89,11
|
3
|
15
|
Helge
|
89,08
|
4
|
12
|
Hans
|
88,23
|
5
|
10
|
Joachim
|
86,64
|
6
|
8
|
Udo
|
85,86
|
7
|
6
|
Fränk
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Christian
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Slotey Island Survivors: 2: Michael 1: Uwe 3: Patty
|
Rennen beim Uwe, das ist wie ein Besuch auf einem gealterten Rummelplatz mit dem morbiden Charme von Coney Island gepaart mit einem Besuch in einem Gourmet Tempel. Das Slot-Plateau ist voller Attraktionen, die viel Staub angesetzt haben. Durch diesen hindurch müssen sich die Boliden der Fahrer pflügen, dabei kann ein Abflug den Grip-Tod bedeuten. Vorher betäubt Uwes Frau die Fahrer nicht mit Hot-Dogs, sondern mit excellenten finnischen Köstlichkeiten, zum Beispiel mit Apple-Crumble plusVanille-Sahne, Anschließend fuhr Uwe, diesmal ohne Licht, zum Sieg, so muss das sein in Quadrath-Ichendorf. Michael folgt ihm auf den zweiten Platz. Patty, dieses Jahr sehr erfolgreich unterwegs, hüpft auch noch auf das Treppchen. Helge schnappt sich 12 Punkte auf dem vierten Platz, Hans 10 auf dem fünften. Joachim zieht nach einem vergeigten ersten Lauf doch noch an Udo vorbei. Das war es dann auch schon, fünf Fahrer waren heute nicht dabei: Fränk, Carsten, Dennis, Robert und Christian. Dafür gibt es natürlich keine Punkte. Und das lecker Essen haben sie auch verpasst.
|
|
|
|

|

|

|
Impressionen aus “Slotey-Island” I (Bild Helge)
|
Widerstand ist zwecklos, da muss man durch
|
Impressionen aus “Slotey-Island” II (Bild Helge)
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Lauf am 07. April im Bergischen Ring Overrath
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
257
|
1
|
25
|
Patty
|
250
|
2
|
18
|
Uwe
|
250 (+11,49sek)
|
3
|
15
|
Fränk
|
249
|
4
|
12
|
Helge
|
249 (+2,94sek)
|
5
|
10
|
Udo
|
246
|
6
|
8
|
Joachim
|
242
|
7
|
6
|
Hans
|
242 (+13,73sek)
|
8
|
4
|
Robert
|
233
|
9
|
2
|
Christian
|
232
|
10
|
1
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Birthday Boys happy (und ein Schmollmund) 2: Patty 1: Michael 3: Uwe (Bild: Schmitz)
|
Geburtstagsrennen mit Patty, diesmal auf dem Bergischen Ring Overath. Diese Location nutzt Patty schonmal, wenn es eng wird zu Hause. Und der Renntross kommt gerne, lässt es sich doch wunderbar fighten im Bergischen Land. Von wegen Provinz, auf dem BRO ist immer was los. Das dachte sich Patty wohl, als er seine Geburtstagsfeier hierhin verlegte. Wir wurden mit Kartoffelsalat und Würstchen verwöhnt, das war den Rennkollegen auch ein Lego-Ghostbusters Bausatz als Geburtstagspräsent wert. Das schönste Geschenk hat sich Patty aber selbst gemacht: der zweite Platz in der Endauswertung! Lediglich Michael ist noch vor ihm, Glückwunsch an beide. Uwe belegte den dritten Platz, nachdem im Training eigentlich alles für einen Sieg sprach. So schämte er sich fast noch für den dritten Platz, weil es im Rennen überhaupt nicht lief und er ungewöhnlich viele Abflüge und Chaosphasen produzierte. Fränks Masterplan ließ Patty Raum und ihm den vierten Rang. Helge nimmt Udo im zweiten Turm drei Runden ab und belegt den fünften Platz. Joachim reiht sich fünf Plätze hinter Patty ein (Rang sieben), und Hans bekommt für den achten Rang noch vier Punkte. Robert und Christian nehmen die letzten Punkte mit, Dennis und Carsten waren heute nicht dabei.
|

|

|

|
Bergischer Ring Overath, 1A Rennsport Adresse im Bergischen Land
|
Der BRO (Bild. Schmitz)
|
Birthday Boy Patty (Bild: Schmitz)
|

|

|

|
Drei alte Herren und ein junger
|
Start (Bild: Schmitz)
|
Und Action (Bild: Schmitz)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Lauf am 03. März bei Fränk
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
497
|
1
|
25
|
Michael
|
491
|
2
|
18
|
Uwe
|
484
|
3
|
15
|
Joachim
|
481
|
4
|
12
|
Helge
|
475
|
5
|
10
|
Hans
|
475 (+6,8sek)
|
6
|
8
|
Udo
|
471
|
7
|
6
|
Patty
|
463
|
8
|
4
|
Robert
|
461
|
9
|
2
|
Christian
|
449
|
10
|
1
|
Carsten
|
442
|
11
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Sieger im Wohnschlafkinderschallplattenrennbahnzimmer 2: Michael 1: Fränk 3: Uwe
|
Premiere auf Fränk`s neuem Guzziring. In der Formel 1 gilt: fahren in Monaco ist wie Hubschrauberfliegen im Wohnzimmer. Das ist auch beim Guzziring reloaded so - Fränk mag eben Action und gute Laune. Nur in welchem Zimmer wir jetzt waren, Wohn, Fernseh, Musik, Kinder? Wer weiss das schon, noch nicht mal Fränk selbst. Dem leckeren Essen nach zu urteilen, handelte es sich wohl um Karinas Esszimmer. Der Guzziring flößte mächtig Respekt ein. Das gipfelte in der Frage, ob wir auf zwei oder drei Spuren fahren - natürlich auf drei, Hasenfüße haben bei Fränk keine Chance. Aber es wurde nicht so schlimm, alle Rennen liefen zwar mit vielen Terrorphasen, aber wider Erwarten gesittet. Und Fränks Plan ging endlich auf: Sieg- und der heilige Tikal wusste endlich wieder, wer sein Herr ist. Michael und Uwe stiegen ebenfalls auf das Treppchen, ja, Uwe kann auch kleine Bahn. Joachim heute mal wieder entfesselt, ein vierter Platz lässt ihn hoffen für die Folgerennen. Helge auf dem fünften Platz, Premiere diese Saison. Und Hans hatte heute einen guten Tag, mit eigener Bandenwerbung geht es nach vorne. Udo hinter Hans auf sieben, der alte Guzziring lag ihm besser. Patty lässt sich niemals die Laune verderben, der achte Platz ist cool und die Action heute obercool. Robert nimmt noch zwei Punkte mit auf der Neun, und Christian noch einen auf dem zehnten Platz. Carsten erwischt den undankbaren 11. Platz, der leider keinen Punkt bringt. Dennis konnte heute nicht antreten.
|

|

|

|
Dss Guzzigeschlängel - der heilige Tikal darf nicht fehlen
|
Gigant-Racer am Startterminal
|
Irgendwie durch da
|

|

|

|
Noch ein Gigant - Uwe wickelt Carsten ein
|
Hey - cool hier. Ein Kurs ganz für Patty
|
Die Fahrer in höchster Konzentration
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Lauf am 03. Februar bei Robert und Carsten
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
176
|
1
|
25
|
Robert
|
174
|
2
|
18
|
Michael
|
173
|
3
|
15
|
Udo
|
172
|
4
|
12
|
Dennis
|
170
|
5
|
10
|
Patty
|
169
|
6
|
8
|
Joachim
|
168
|
7
|
6
|
Hans
|
167
|
8
|
4
|
Carsten
|
163
|
9
|
2
|
Christian
|
163
|
10
|
1
|
Fränk
|
0
|
0
|
0
|
Helge
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die haben was weggebaggert: 2: Robert 1: Uwe 3: Michael
|
Der Tross der Rennserie Rheinland war heute mal wieder nahe der Abrisskannte am Hamweiler Ring in Elsdorf unterwegs. Die größte Angst der Racer: nicht von der Kante fallen - und: gibt es ein richtiges Ergebnis? Beides war unbegründet, die Rennleitung hatte alles im Griff! Das bekannte leckere Essen in Elsdorf sorgte für den richtigen Einstieg. Voll gefüllter Bauch rennt gern, zumindest in unserer Serie. Und so gab es spannende Rennen auf dem nicht einfachen, aber doch gut fahrbaren Kurs von Robert und Carsten. Uwe fährt zur Höchstform auf und verweist den Platzherren Robert auf den zweiten Rang. Michael lässt sich nicht abschütteln, wie schon die ganze Saison, und springt noch auf das Treppchen. Udo, fair, weist Carsten auf einen Rechenfehler hin und gibt eine Runde ab (er hatte dafür ja auch eine vergessene bekommen), der vierte Platz ist für ihn diese Saison trotzdem gut. Dennis hält mit auf dem fünften Rang. Patty, obwohl nur im ersten Turn unterwegs, belegt den sechsten Rang. Joachim knapp dahinter. Hans schlägt noch Carsten, der sich was ganz anderes vorgenommen hatte, nämlich zu gewinnen. Aber da hatte er die Rechnung ganz ohne die alten Herren gemacht. Es lief nicht wie geplant, übrig blieb der 9. Platz. Christian nimmt den letzten Punkt mit. Helge und Fränk waren heute nicht dabei.
|

|
Bilder von Dennis und Udo
|

|
Patty auf Abwegen
|
Auch Hans auf Abwegen, zunächst mal den Regler checken
|
Action auf der Bahn
|

|

|

|
Top Racer Uwe am Start
|
Hoffentlich stimmt das Ergebnis
|
Besser mal selbst checken - passt!
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Lauf am 06. Januar bei Hans
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Dennis
|
196
|
1
|
25
|
Michael
|
194
|
2
|
18
|
Helge
|
194 (+2sek)
|
3
|
15
|
Uwe
|
193
|
4
|
12
|
Fränk
|
192
|
5
|
10
|
Patty
|
189
|
6
|
8
|
Joachim
|
189 (+1sek)
|
7
|
6
|
Udo
|
185
|
8
|
4
|
Robert
|
183
|
9
|
2
|
Hans
|
180
|
10
|
1
|
Christian
|
176
|
11
|
0
|
Carsten
|
167
|
12
|
0
|
|
|
 Betreten den Comic-Olymp: 2: Michael 1: Dennis 3: Helge (Bilder: Dennis/ Helge/Udo)
|
Heute ging es mal wieder auf Hans’ Industry Racetrack. Die Sensation des Tages und das spannendste Ereignis war aber zunächst mal der neue Comic von Hans. Eine Dokumentation der BMW M1 Rennsaison mit Tomatos 3D Chassis. Hervorragend! Es mag schnellere Serien geben, aber die Rennserie Rheinland ist wohl die einzige Serie mit einem Comic, mittlerweile schon der zweite! So wurde zunächst mal geschmökert. Zum Rennen sind alle Fahrer erschienen und es gab nach einem leckeren Essen noch einen heißen Run auf die vorderen Plätze. Dabei konnte sich Dennis ab- und durchsetzen. Glückwunsch zum Sieg! Es läuft. Michael mal wieder vorne dabei auf der zwei, geht das schon in Richtung Saisonsieg? Noch ist jede Spekulation verfrüht, denn auch Helge will mitreden mit seinem 3. Platz. Uwe und Fränk haben ebenfalls Ambitionen und können im zweiten Halbjahr noch nach vorne fahren. Patty und Joachim bewegen sich auf alten Pfaden (Hauptsache vor....), den heute Patty für sich beanspruchte. Udo, für ihn ungewohnt auf der acht - aber Hans’ Bahn war nie sein Favoritenkurs. Robert, Hans, Christian und Carsten fuhren die letzten Punkte unter sich aus. Für Christian und Carsten blieben dabei leider nur die Nuller.
|
|
|
|

|

|

|
Hurra! Die Comics sind da.
|
Das ist er!
|
Allgemeine Schmökerrunde
|

|

|

|
Comic Masters Industry Track
|
Flashing Ligths
|
Immer was los auf und neben der Strecke
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Lauf am 02. Dezember bei Dennis
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
193
|
1
|
25
|
Uwe
|
192
|
2
|
18
|
Michael
|
191
|
3
|
15
|
Fränk
|
188
|
4
|
12
|
Udo
|
188 +2sek
|
5
|
10
|
Dennis
|
187
|
6
|
8
|
Joachim
|
195
|
7
|
6
|
Robert
|
181
|
8
|
4
|
Hans
|
178
|
9
|
2
|
Christian
|
177
|
0
|
1
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Späte Gewinner, müde, aber glücklich 2. Uwe 1. Helge 3. Michael
|
Heißer Fight mit der Zeitmessung, den unsere Rennleitung gewonnen hat. Während die müden Fahrer bereits von ihren Betten träumten, kämpfte sich unser Rennleiter Dennis durch die Untiefen der Zeitmessung. Mit Hilfe von Fränk gelang ihm der Coup, drei Rennen vor Schluss noch für ein nachvollziehbares Ergebnis zu sorgen. So konnte sich Helge ‘wo ist der Grip’ über seinen ersten Saisonsieg freuen - top unterwegs gewesen heute. Uwe ‘zu früh am Drücker’ knapp dran mit einer Runde Rückstand. Sein Hang zu Fehlstarts, diesmal mit Ansage, kostete ihm wohl eine Zählrunde. Nach dem Sieg im SRC ist er damit aber auf dem aufsteigenden Ast. Michael ‘immer vorn dabei’ ist mal wieder auf dem Treppchen, damit nistet er sich auf der Saisonspitze erst einmal ein. Fränk ‘ich habe einen Plan’ mischt dieses Jahr ebenfalls oben mit, heute blieb es aber bei der vier. Udo ‘schuld ist das laute Auto’ begnügt sich mit dem fünften Platz. Dennis ‘der Fisch’ benötigt seine Energie für die Zeitmessung, deshalb heute kein Heimsieg, aber der sechste Platz. Joachim ‘Absturz nach super Start’ fängt sich nach dem Desaster im SRC und erkämpft die Sieben. Vielleicht greift er ja noch mal an. Robert ‘schnell aber Abflug’ holt heute vier Punkte. Hans ‘from back to top’ schnappt sich zwei Punkte und Christian ‘too old to win? too young to loose!’ hat zwar die rote Laterne, nimmt aber einen Punkt mit. Patty und Carsten waren heute nicht am Start.
|

|

|

|
Dennis, ganz entspannt
|
Dennis, in Action
|
Joachim gegen Helge
|

|

|

|
Uwe gegen Udo (Foto Dennis)
|
Sohn gegen Vater
|
bayrische Brotzeit (Foto Dennis)
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Lauf am 11. November im SRC
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
186,79
|
1
|
25
|
Fränk
|
181,28
|
2
|
18
|
Michael
|
180,89
|
3
|
15
|
Helge
|
175,56
|
4
|
12
|
Patty
|
174,34
|
5
|
10
|
Udo
|
170,68
|
6
|
8
|
Robert
|
166,89
|
7
|
6
|
Dennis
|
164,08
|
8
|
4
|
Hans
|
161,02
|
9
|
2
|
Christian(Gast)
|
160,20
|
0
|
0
|
Christian
|
157,76
|
10
|
1
|
Joachim
|
109
|
11
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
o
|
|
|
 Sieger, ehrlich erkämpft, keine Wechselbälger 2. Fränk 1. Uwe 3. Michael - Alle Fotos von Patty -
|
Danke an die Leute vom SRC, heute bei Ihnen in ihren schönen Clubräumen zu Gast sein zu dürfen. Lediglich der unerwartete Wechsel von der großen zur kleinen Bahn kam nicht bei allen gut an. So wurde es ein unerwartet kurzer Abend, also warum sollte der Bericht länger sein. Ergebnisse siehe links.
|
|
|
|

|

|

|
Von der großen, hoppla..........
|
.....auf die kleine Bahn.
|
Die Jungs kommen klar, nur lange bleiben war nicht. Ein Turn reichte.
|
|
|
|

|

|

|

|

|

|
Ein paar schöne Impressionen mit Pattys geiler Kamera - Udos Auto aus der Bahn geworfen und falsch stehengeblieben
|
|
|
|
|
|
|
2. Lauf am 07. Oktober bei Michael
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
122
|
1
|
25
|
Udo
|
120
|
2
|
18
|
Joachim
|
119
|
3
|
15
|
Helge
|
118
|
4
|
12
|
Christian
|
117
|
5
|
10
|
Fränk
|
117 (+0,44sek!)
|
6
|
8
|
Patty
|
116
|
7
|
6
|
Uwe
|
115
|
8
|
4
|
Dennis
|
112
|
9
|
2
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Hans
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Kaputt, aber glücklich: die Sieger des Frechener Race-Events 2: Udo 1. Michael 3: Joachim (Joachim zeigt lieber den aktuellen Tabellenstand)
|
Spannend, sehr spannend. Es ging sehr eng zu und es wurde um Zehntelsekunden gefightet. Slotracing auf hohem Niveau, und es hat Spass gemacht. Die Sideways sind dankbare Boliden, sie sind relativ einfach auf ein ausgeglichenes Niveau zu bringen, weswegen heute tatsächlich fahrerisches Können, die Vorbereitung des Autos und die Vermeidung individueller Fehler - und wie immer, ein Quäntchen Glück oder Pech - das Rennen entscheiden konnte. Gut, bei Michael kam noch der Heimvorteil dazu. So machte er den ersten Sieg perfekt. Glückwunsch, und damit ist er mit Joachim in der Gesamtwertung gleichauf, der heute den dritten Platz erkämpfte. Udo hat Joachim im letzten Lauf noch überholt, belohnt wurde er mit dem zweiten Platz. Helge bewahrte sich nach einem zweiten Platz im ersten Durchlauf noch den vierten Rang. Christian konnte seinen Heimvorteil für den fünften Platz nutzen. Das ging schon mal besser, aber die Konkurrenz ist eben verdammt hart dabei. Fränk musste sich Christian um 0,44 Sekunden geschlagen geben, der sechste Platz entspricht eigentlich nicht seinen Ambitionen. Aber er hat schon angekündigt, dass das nicht so bleiben wird. Patty hat sich auf dem siebten Platz die rote Laterne weit genug vom Hals gehalten. Auch wenn er viel Wert auf andere Aspekte legt als auf die letzten Zehntel, gehört Schnelligkeit zu seinem Repertoire. Uwe, eigentlich erfahrener Sideways Racer, ist mit dem achten Platz gar nicht froh. Dennis musste heute die bittere Pille schlucken, unerwartet letzter Platz, das schmerzt. Robert, Carsten und Hans waren heute nicht dabei.
|

|

|

|
Dennis schwant Ungemach - war nicht sein Renntag heute
|
Knipsen ging heute besser
|
Einsetzer arbeitslos (ist auch besser so mit Udo)
|

|

|

|
Platz da - wir kommen
|
Erster gegen Vierter
|
Pattys Lichtorgel Polizei
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Lauf und Saisonauftakt bei Udo am 02.09.2016
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Joachim
|
215
|
1
|
25
|
Fränk
|
215 (+8sek)
|
2
|
18
|
Michael
|
213
|
3
|
15
|
Udo
|
211
|
4
|
12
|
Dennis
|
210
|
5
|
9
|
Uwe
|
210
|
5
|
9
|
Helge
|
209
|
7
|
6
|
Carsten
|
206
|
8
|
4
|
Christian
|
192
|
9
|
2
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Hans
|
0
|
0
|
0
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Der Erleuchtete und zwei Lichtlose 3: Michael 1: Joachim 2: Fränk
|
Cooler Saisonauftakt und gelungener Einstand auf dem neuen Heldenring. Pattys SLC Chips bringen die Erleuchtung. Einige Erkenntnisse vorweg: Die Saison wird ein Highlight, Holz ist kein Holzweg, es wird wieder einen Meister geben. Fränk sähe am liebsten Fränk als Champ, doch Joachims Lichtgestalt hat ihm entscheidende 8 Sekunden geraubt. Ein SLC-Renner vorne! Und Sieg für Joachim. Das ist eine Ansage, die Basis für weitere Triumphe? Da wird Fränk ein Wörtchen mitreden wollen. Aber auch Michael, zwar lichtlos unterwegs, aber trotzdem schnell und belohnt mit dem 3. Platz. Udo, perplex, erreicht im ersten Turn den 5. Platz, im zweiten Turn den 7., am Ende kommt der vierte Rang bei raus (muss irgendwie mit dem eingebauten Licht zusammenhängen). Michael hat zur Sicherheit noch einmal nachgerechnet - aber es stimmt. Rundengleichstand bei Dennis und Uwe (beide mit Licht): durch einen dummen Messfehler liess sich die Nachlaufzeit nicht feststellen. So entschied man sich für eine salomonische Punkteteilung auf Platz 5. Helge hat sich den Start bestimmt anders vorgestellt, heute reicht es für den siebten Platz. Carsten hält gut mit und nimmt direkt vier Punkte für den achten Rang mit. Christian ist zwar letzter heute, nimmt aber zwei Punkte mit. Patty, Hans und Robert waren heute nicht dabei.
|

|

|

|
Auf Holz auf der Suche nach Glorie und Ruhm: der neue Heldenring
|
Fränk weiss schon, wer Meister wird. (wenn da nicht die anderen wären)
|
Und nur mit Licht wird das auch was (Foto Dennis - D)
|

|

|

|
Fehlstart! Kostet ‘ne ganze Runde (D)
|
Licht vorne (D)
|
Lichthupe von hinten (D)
|

|

|

|
|
Noch mehr Actionfotos von Dennis
|
|