|
|
|
|
10. Rennen am 05. Juli 2019 bei Helge
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
166
|
1
|
11
|
Joachim
|
166
|
2
|
10
|
Michael
|
165
|
3
|
9
|
Helge
|
163
|
4
|
8
|
Fränk
|
162
|
5
|
7
|
Udo
|
159
|
6
|
6
|
Patty
|
158
|
7
|
5
|
Hans
|
157
|
8
|
4
|
Klaus (Gast
|
152
|
9
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Ultraman verleiht die Zusatzpower (links oben im Flug - und auf Michaels Schulter) 2: Joachim 1: Uwe 3: Michael:
|
Finale beim Japanologen Helge - zumindest was sein Faible für japanische Fantasy betrifft. So begleitete uns ein permanent kreisender und sirrender Ultraman - was beim Einen den Tinnitus verstärkte und beim Anderen aber zusätzliche Power generierte. Auch das Bulma-Girl und Godzilla heizten den Fahrern zusätzlich ein. So konnte Uwe seinen vierten Sieg einfahren, 3 davon inklusive dem heutigen auf Plastik. Joachim erreichte zwar dieselbe Rundenzahl, brauchte aber ein bisschen mehr Zeit dafür. Michael erfuhr sich mit 165 Runden den dritten Rang. Mit 163 Runden kratzte Helge am Treppchen, weit entfernt von einem Sieg auf heimischer Bahn. Hier hatte Ultraman wohl Ladehemmung. Fränk konnte mit seinem fünften Platz zufrieden sein, selbst nur eine einzelne zu Ende gefahrene Runde hätte ihm den Gesamtsieg der Saison gebracht. Udo war zwar fehlerfrei unterwegs, aber es hakte an der Schnelligkeit wie schon die gesamte Saison. Patty liess Hans heute hinter sich, 158 Runden brachten ihm 5 Punkte ein. Hans beendete seine Supersaison auf einem Platz, denn er von vorher ganz gut kennt, aber immerhin 4 Punkte nahm er mit. Leider kostete ihm das den vierten Rang in der Gesamtwertung. Klaus nahm auf dem 9 Platz eine ganze Menge Erfahrung mit für die nächste Saison, da wird er als offizieller Fahrer um die Punkte mitmischen. Dennis, Robert und Carsten waren nicht dabei.
|

|

|

|
Ultraman war nicht zu bremsen
|
Sexy Bulma-Girl
|
Godzilla feuert an
|

|

|

|
Fränk und Hans - designierter Saisonsieger contra Lummerland-Bewohner
|
Fachsimpler bei der Arbeit
|
Helge legt auf - Wraps in verscheidenen Varianten
|

|

|

|
Zwei aus einer Kurve
|
Huch - ein Ghostcar
|
Das kann einen schonmal aus der Bahn werfen
|
|
|
|
|
|
|
|
9. Rennen am 07. Juni 2019 (Uwe) bei Klaus
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Klaus (Gast)
|
310
|
1 (0)
|
0
|
Robbe (Gast)
|
304
|
2 (0)
|
0
|
Uwe
|
301
|
3 (1)
|
11
|
Fränk
|
300
|
4 (2)
|
10
|
Hans
|
295
|
5 (3)
|
9
|
Patty
|
284
|
6 (4)
|
8
|
Helge
|
282
|
7 (5)
|
7
|
Joachim
|
252
|
8 (6)
|
6
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
Michael
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die edlen Sieger der Serie 2: Fränk 1: Uwe 3: Hans (Bilder Hans (Ha) und Helge (He)
|
Die Schlacht von/m Lorbach ist zu Ende! (Bericht von UWE) Herzlichen Glückwunsch an die beiden Wildlinge (sprich Gastfahrer) Klaus und Robbe! Sie haben es den Edlen der Rheinlandserie deutlich gezeigt wie bei ihnen zu Hause die Bahn gefahren sein will. Hatte im ersten Durchlauf der alte Weise aus dem Norden (Uwe) noch eine Chance dagegen zu halten so war es im zweiten Umlauf doch eine eindeutige Sache. Klaus mit deutlichem Vorsprung vor Robbe. Und dieser im Endergebnis mindestens 3 Runden vor dem Besten der Tafelrunde sprich Rheinlandserie. Kommen wir zu den Rheinländern: der letzte Platz (diesmal der 6ste) geht an den Fürsten aus dem Osten sprich Joachim. Gerne hätte dieser viel mehr erreicht um sich am Ende der Saison die Krone sprich den Gesamtsieg anzueignen. Aber zumindest der Ausflug in die Eifel war ein gebrauchter Tag. Technische Schwierigkeiten und erhebliche Probleme mit der Holzbahn reichten diesmal leider nur zur roten Laterne. Mit großem Abstand gelangt der Held des Südens (Helge) auf den 5ten Platz. 2 Runden mehr und somit 4ter wurde der aufstrebende Graf und Edelmann Patty. Herzog Hans erfuhr sich den 3ten Platz. Alle Achtung da bei ihm das Abenteuer recht schlecht startete: er musste seine Schleifer wechseln. Und war auch im ersten Umlauf unter ferner liefen. Aber dann im 2ten Lauf eine top Leistung! Platz 2 geht an den edlen Ritter vom Ebertplatz Fränk. Auch er im 2ten Umlauf deutlich verbessert hat er den Tagessieg nur sehr knapp verpasst. Eine Runde auf einer 18 Meter Strecke ist wenig, sehr wenig. Wären da nicht die 2 Abflüge an ungünstiger Stelle gewesen – wir wissen nicht wem die Zeitmessung uns dann als Sieger präsentiert hätte. Fränk kann sich aber trösten: er ist der Krone sprich dem Gewinn der Jahreswertung doch ein sehr gutes Stück näher gekommen. Der erste Platz in der Tageswertung geht diesmal an den alten Weisen aus dem Norden Uwe. Im 2ten Umlauf doch geschwächelt hat er den Sieg nur knapp erreichen können. Ein dickes Dankeschön an den Gastgeber Wildling Klaus welcher ja zu der großen Ehre die Herren der Rheinlandserie beherbergen zu dürfen „nur“ gekommen war weil der eigentliche Gastgeber große Probleme mit seinen Untertanen hatte und sich somit nicht im Stande sah das Turner auszutragen.
|

|

|
|
Fahren und Einsetzen - auf jeden Fall Spass haben (Ha)
|
Die edlen Sieger mit Gastgeber und -fahrer (He) 2: Robbe 1: Klaus 3: Uwe
|
Corvette Flipper (Ha)
|

|

|

|
Autos mit Anhang für die Rundenwertung (Ha)
|
Wildling Robbe (Ha)
|
der weltbeste Einsetzer sieht Arbeit auf sich zukommen (Ha)
|

|

|

|
sehr ordentlich - dieser Wildling Klaus (Ha)
|
das Turnier kann beginnen (Ha)
|
Die ganze Bahn im Blick (He)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Rennen am 03. Mai 2019 bei Dennis
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
175
|
1
|
11
|
Helge
|
170
|
2
|
10
|
Joachim
|
170 (in 19:47 Min)
|
3
|
9
|
Fränk
|
170 (in 19:52 Min)
|
4
|
8
|
Udo
|
169 (in 19,47 Min )
|
5
|
7
|
Hans
|
169 (in 19,48 Min)
|
6
|
6
|
Dennis
|
168 (+ 2,39 Meter)
|
7
|
5
|
Michael
|
168 (+ 1,17 Meter)
|
8
|
4
|
Jens (Gast)
|
167
|
9
|
0
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Vegane Sieger 2: Helge 1: Uwe 3: Joachim
|
Muss nur noch kurz die Welt retten......Heute haben wir die Zukunft geschmeckt: Co2 freier Rennspaß, Fleisch essen ohne Massentierhaltung und Gülleüberschuss, alkoholfreies Neumarkter Lammsbräu - das alles gibt es nur bei Dennis (und Michaela). Das erste vegane Rennen in Bonn lief sehr erfolgreich, sowohl am Burgerbuffet und auf der Rennstrecke. Dabei haben die Rennfahrer vorher gar nichts gewusst! Aber geschmeckt hat es trotzdem und zwar so sehr, dass nichts mehr übrig blieb. So kann es gehen: die Fleischesser mal eben auf Kurs bringen. Das gelang Dennis auch beim Rennen. 100% Ökostrom reichten Uwe zum Sieg. Helge konzentriert an der Strecke und nicht am Fotohandy - belohnt mit Platz zwei. Joachim katapultiert sich mit dem dritten Rang heute an die Spitze der Gesamttabelle - zumindest vorübergehend. Fränk hängt nur 5 Sekunden hinterher, aber das reicht für den vierten Platz. Udo kämpft sich nach schwachem Start bis auf den fünften Platz vor. Hans Höhenflug wurde heute erst einmal wieder gestoppt - sechster Platz. Der Hausherr Dennis war mit dem Essen und der Excelltabelle anscheinend so beschäftigt, dass es für einen vorderen Platz nicht mehr reichte - Rang Sieben. Das war nicht Michaels Tag - nur Achter, aber technische Probleme hatten einen tragenden Anteil dabei. Und Jens als Gast knapp dahinter auf der Neun - aber wie gehabt, das ist keine Schande, dass mehr drin ist, hat er schon bewiesen. Patty, Robert und Carsten waren nicht dabei.
|

|

|

|
Öko - Slotter im Testlabor
|
Testobjekt Veggieburger - Testergebnis: Lecker
|
Die erste vegane Bahn Bonns - und die einzige mit Todeskreisel
|

|

|

|
Start illuminiert (Bild Dennis)
|
Uwe vorneweg
|
Steilwandfahrer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Rennen am 05. April 2019 bei Hans
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Hans
|
195
|
1
|
11
|
Michael
|
192
|
2
|
10
|
Fränk
|
187
|
3
|
9
|
Joachim
|
186
|
4
|
8
|
Dennis
|
182
|
5
|
7
|
Jens (Gast)
|
179
|
6 (0)
|
0
|
Helge
|
178
|
7 (6)
|
6
|
Udo
|
173
|
8 (7)
|
5
|
Klaus (Gast)
|
171
|
9
|
0
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 3. Fränk 1: Hans 2: Michael (Bild. Hans)
|
Dreams are coming thru’.....oder DJ Starbit (t)räumt ab. Das hat die Welt noch nicht gesehen. Hans ist der große Dominator beim Rennen (Erster!), beim Essen ( bzw. Kara und Enkelin), und bei der Musik (DJ Starbit). Ohne Gnade gab es zu jedem Lauf den passenden Soundtrack aus der umfangreichen Vinylsammlung dazu. So kurzweilig kann man sich den Freitagabend verschönern. Das dachten sich immerhin neun Fahrer aus der Rennserie, die sich auf den Weg nach Frechen begaben. Und sie wurden nicht enttäuscht, allerdings kam auch niemand an Hans vorbei, der mal eben mit zwei 50 Runden Turns hintereinander den Gästen klarmachte, was angesagt ist. So musste sich Michael mit dem zweiten Platz begnügen (was angesichts der bisherigen Saisonergebnisse nicht schlecht ist), und Fränk mit dem dritten Platz. Das ist für Fränk aber auch okay, denn schliesslich konnte er damit einen der engsten Verfolger (Joachim) hinter sich lassen. Dieser schrappte knapp am Treppchen vorbei. Dennis behauptet sich im Mittelfeld. Über seinen ersten vergeigten Turn ärgerte er sich noch im Auto auf dem Heimweg. Jens brach als Gastfahrer in die Sphalanx der Stammfahrer ein und empfiehlt sich schon mal für die kommende Saison. Helge gewinnt auch hier keinen Blumentopf, das ist ihm aber bewußt, so übt er sich in Fatalismus und baut auf das nächste Jahr. Den Spass lässt er sich aber nicht nehmen. So geht es auch Udo. Der Industrietrack liegt ihm einfach nicht, da kommt kein Rhythmus auf. Für diesen Fall hatte Hans aber zwei Djembes an Bord. Wenigsten rhythmisch klopfen ging bei Udo dann ganz gut. Klaus’ Lehrzeit ist noch nicht zu Ende, als Gast hinten zu landen ist aber keine Schande. Uwe, Robert, Patty und Carsten waren heute nicht dabei.
|

|

|

|
Alle im Parc Fermé
|
Hans wertet aus....
|
Lockere Stimmung am Industry-Racetrack
|

|

|

|
Zwei Flitzer in der Kurve
|
Trommeln klappt, Fahren heute nicht (Foto Hans)
|
Crash (Foto Helge)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Rennen am 01. März 2019 bei Fränk
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Joachim
|
484
|
1
|
11
|
Hans
|
482
|
2
|
10
|
Fränk
|
476
|
3
|
9
|
Udo
|
475
|
4
|
8
|
Michael
|
474
|
5
|
7
|
Patty
|
473
|
6
|
6
|
Dennis
|
467
|
7
|
5
|
Helge
|
459
|
8
|
4
|
Klaus (Gast)
|
458
|
9
|
0
|
Andre (Gast)
|
440
|
10
|
0
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die jecken Sieger: 3: Fränk 1: Joachim 2: Hans
|
Strüssjer, Frühstart.... Möge der heilige Tikal mit uns sein. Ein Rennen am Karnevalsfreitag bei Fränk, der mitten in Köln wohnt. Da muss man sich nicht wundern, wenn sich auch ein paar Jecken in Fränks Multifunktionsraum verirren. Tatsächlich kamen drei kostümierte Rennfahrer: Fränk mit seinem Sgt. Pepper ähnlichen Ornat machte den Rennleiter, Hans im knallbuntem Outfit den Sunnyboy und mit Udo kam heute der Namensgeber des Heldenrings persönlich samt Eichhörnchen auf der Schulter. Der heilige Tikal versuchte zwar das Rennen zu boykottieren, indem er ständig Messfehler produzierte, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch, der Sieger wurde ordnungsgemäß ermittelt. Und es war nicht Fränk, nein Joachim heimste den Siegertusch der vorhanden Plärrmaschine ein...TäTä! Sunnyboy Hans schwimmt ganz auf der Erfolgswelle und untermauerte sein neu erstarktes Selbstbewusstsein mit ebenso starken Sprüchen und dem 2. Platz. Rakete! Fränk flutschte gerade noch aufs Treppchen: Kölle Alaaf 3. Platz! Köbes, ä Kölsch! kostete das Udo wohl das Treppchen? Besser konzentrieren, ‘nur’ Vierter Platz! Viva Colonia für Michael - der fünfte Platz reisst ihn nicht zu Jubelstürmen hin, aber mehr war heute nicht drin. Ruut Ruut Ruut sin’ de Rose’ - Patty schunkelt sich auf die Sechs. Ein treuer Husar - Dennis, meist dabei und diesmal auf der Sieben. Trärä....quetscht die Plärrmaschin’ für Helge - Platz 8. Helge kündigt daraufhin die Totalrevision seines Rennstalls ‘Scuderia Dubbonnetti’ an. Unsere heutigen Gastfahrer Klaus und Andre sind platt vom ganzen Quatsch und reihen sich brav hinter die Stammfahrer. Uwe, Robert und Carsten gehören wohl zu den Karnevalsflüchtlingen, leider haben sie damit auch das Rennen verpasst.
|
|
|
|
Fränk im Ornat hat Spaß mit Helge und ‘Held’ Udo (Bild Hans)
|
Plärrmaschin’ (Bild Dennis)
|
Der Guzziring im Überblick (Bild Dennis)
|

|

|

|
Der ‘Echte Held’ auf Tour
|
Sunnyboy Hans mit Joachim und Klaus
|
Beide im Fight mit Michael (Bild Dennis)
|

|

|

|
Drillingsrennen
|
Drillingseltern: Dennis, Klaus, Michael - dazu Andre
|
Hä, stimmt dat esu? Der Tikal pfuscht dem Fränk ins Rennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Rennen am 01. Februar 2019 bei Joachim
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
229
|
1
|
11
|
Joachim
|
228
|
2
|
10
|
Hans
|
226
|
3
|
9
|
Uwe
|
223
|
4
|
8
|
Michael
|
222
|
5
|
7
|
Dennis
|
218
|
6
|
6
|
Udo
|
216
|
7
|
5
|
Helge
|
216 (plus 9sek)
|
8
|
4
|
Patty
|
212
|
9
|
3
|
Robert
|
208
|
10
|
2
|
Jens (Gast)
|
202
|
11
|
0
|
Klaus (Gast)
|
202 (plus 4sek)
|
12
|
0
|
Jürgen (Gast)
|
198
|
13
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die Strombezwinger: 2: Joachim 1: Fränk 3: Hans
|
Der Rheinring, Joachims selbstgezimmerter High-Speedkurs glänzt durch vielfältige Deko, aber auch durch die herausfordernde Streckenführung mit Engstelle und nicht einsehbarer Schikane. Das ist wirklich nur was für Könner, und das sind wir ja schliesslich alle. Leichte Vorteile erarbeiten sich die High-Tech Reglerbesitzer, zumindest, wenn sie den Strom etwas runterregeln können. Joachim gibt 12 Volt auf die Strecke, was für eine Holzbahn schon eine ziemlich dicke Nummer ist. Auf Michaels neuem Tschechenregler konnte man es sehen: es gab für ihn nur wahre 10,5 Volt auf den Slot, Die Voltzahl der anderen musste ein Geheimnis bleiben. Ob Fränk eine Voltreduzierung nötig hatte, ist nicht klar, aber den dritten Sieg in dieser Saison hat er sich heute eingefahren. Mit einem Fast-Heimsieg hätte Joachim sich selbst ein Denkmal gesetzt, nur eine Runde trennte ihn von diesem historischen Highlight. Dieses erlebte aber Hans, der sein bestes Rennen überhaupt fuhr und mit dem dritten Treppchenplatz belohnt wurde. Uwe sah sich damit unerwarteten Gegnern ausgesetzt und landete auf dem vierten Platz. Michael vergeigte seinen ersten Turn, weil er nicht nur mit der Strecke, sondern auch mit seinem Regler kämpfen musste. Es wurde zeitweise auch geunkt, dass dieser Kampf etwas mit dem Stromausfall am Beginn des zweiten Turns zu tun gehabt habe....aber nichts genaues ist bekannt. Heute musste er sich mit dem fünften Platz begnügen. Dennis fuhr heute souverän auf den sechsten Platz und nahm Udo noch zwei Runden ab. Die zwei March-Fahrer Patty und Helge hielten schlussendlich noch einen Lotus im Schach, nämlich Robert. Für unsere Gastfahrer war der heutige Abend eher eine Lehrstunde, denn die Stammfahrer blieben alle vorneweg.
|

|

|

|
Michaels neues Stromdurchlasskontrollgerät (Foto Joachim)
|
Der Rheinring ist schon etwas schräg
|
Rennleiter Joachim auf Fehlersuche (Foto Dennis)
|

|

|

|
Fränk bleibt cool
|
Dicker Pulli statt dicke Hose (Jens und Dennis) Foto Joachim
|
Hans`Bart fluoresziert angesichts der guten Turns (Foto Dennis)
|

|

|

|
Rennatmosphäre (Foto Joachim)
|
Die zwei geben sich nichts.....(Foto Dennis)
|
....und landen auf der Planke (Foto Joachim)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Rennen am 11. Januar 2019 bei Robert
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
169
|
1 (1)
|
11
|
Michael
|
164
|
2 (2)
|
10
|
Jürgen (Gast)
|
164 (+6,5sek)
|
3 (0)
|
0
|
Joachim
|
162
|
4 (3)
|
9
|
Udo
|
161
|
5 (4)
|
8
|
Dennis
|
157
|
6 (5)
|
7
|
Helge
|
157 (+3sek)
|
7 (6)
|
6
|
Jens (Gast)
|
157 (+19sek)
|
8 (0)
|
0
|
Hans
|
154
|
9 (7)
|
5
|
Robert
|
154 (+3sek)
|
10 (8)
|
4
|
Patty
|
154 (+3sek)
|
11(9)
|
3
|
Klaus (Gast)
|
144
|
12 (0)
|
0
|
Daniel (Gast)
|
143
|
13 (0)
|
0
|
Fränk
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die besten Zocker heute: 2: Michael 1: Uwe 3 Jürgen
|
Full House bei Robert. Hatten wir uns beim letzten Mal noch Sorgen um die schwindende Fahrerzahl gemacht, waren die Karten heute wieder komplett anders gemischt. Gleich drei Gastfahrer fuhren heute mit, zwei davon mit Ambitionen auf ein Dauerblatt. Robert hatte das alles souverän im Griff, 13 Fahrer sind schon eine Hausnummer. Und die wollten alle mit lecker Essen versorgt werden, was auch excellent gelang. Das beste Blatt im Rennen erwischte heute Uwe, ein Royal Flush ist nichts dagegen. Schneller und ungefährdeter Sieg für ihn. Pokerface Michael (bleibt immer souverän) mit nur drei Runden dahinter zieht damit in der Gesamtwertung an Fränk vorbei. Jürgen springt heute für Carsten ein und rettet die Bruderehre mit einem Sprung auf das Treppchen. Joachim hält sein Niveau in diesem Jahr und sticht Udo noch aus. Dennis Ass im Ärmel sind seine 3 Sekunden Vorsprung bei Rundengleichstand vor Helge, der wiederum dem ebenfalls rundengleichen Gastfahrer Jens 19 Sekunden abnimmt. Trotzdem ein fulminanter Wiedereinstieg für Jens, der schon mal Mitglied der Rennserie war und fast 10 Jahre ausgesetzt hat. Willkommen zurück bei den Jecken! Hans pendelt sich ein und vier Punkte bringen einen schon weiter. Robert erstmals dabei, auf der eigenen Bahn lief es nicht so gut, aber für den Einstieg okay. Dann folgen noch zwei Gastfahrer, zum einen Klaus mit Ambitionen auf mehr und unser bereits bekannter Daniel. Fränk konnte heute nicht mitfahren.
|

|

|

|
Action an der Bahn (Bild Hans)
|
Das Siegerauto - leicht verrutscht, aber erfolgreich (Bild Hans)
|
Robert hat alles im Griff (Bild Hans)
|

|

|

|
Tyrannosaurus Rex Udo (Bild Helge)
|
Patty in seiner Lieblingspose (Bild Hans)
|
Was zählt ist auf der Bahn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Rennen am 04. Dezember 2018 bei Michael
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
277
|
1
|
11
|
Fränk
|
273
|
2
|
10
|
Joachim
|
258
|
3
|
9
|
Helge
|
257
|
4
|
8
|
Udo
|
257 (+2,11sek)
|
5
|
7
|
Uwe
|
257 (+1,81sek)
|
6
|
6
|
Hans
|
255
|
7
|
5
|
Patty
|
250
|
8
|
4
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 The lonely Ones on Top 3: Joachim 1: Michael 2: Fränk
|
Adventsrennen bei Michael. Das hat schon eine gewisse Tradition, genau wie der Nikolaus, den es immer zur Siegerehrung gibt. Aber statt der üblichen 11 Leute gingen nur 8 an den Start. Das ruft bei dem Einen oder Anderen schon Verlustängste aus. Gibt es uns bald noch, wenn jetzt auch Carsten wegen seines Studium nicht mehr mitfahren kann? Da müssen wir wohl wieder Nachwuchsarbeit leisten. Aber zunächst mal konzentrierten wir uns auf das Rennen. Die Polycars sind filigrane Kisten, die Performance ist aber eher unspektakulär. Sie rauschen mit wenig Geräuschen und nicht allzu viel Grip über die Piste. Schön anzusehen, viel Spannung und Adrenalin wird so aber nicht erzeugt. An Michaels Bahn liegt es nicht, sie kann da mehr bieten. Trotzdem kristallieren sich schon Fahrer heraus, die die Polycars am besten beherrschen. Diesmal musste Fränk den Sieg an den Bahnchef Michael abtreten. Beide fuhren in einer anderen Liga, denn auf dem dritten Platz folgte mit 15 Runden Abstand erst Joachim. Danach ging es wieder sehr eng zu. Helge mit einer Runde mehr dahinter, die nächsten zwei Plätze mit Udo und Uwe trennten nur Sekunden. Hans blieb mit 255 Runden knapp dran und Patty ließ noch einmal 5 Runden zu Hans Abstand. Trotzdem bleibt die Saison noch offen. Auf Plastik sind wir nämlich noch nicht gefahren, das wird zum ersten Mal im Januar bei Robert geschehen. Dann kann man sehen, wie die Autos sich auf Carrera-Plastik machen.
|

|

|

|
Die Hälfte der heutigen Belegschaft
|
Michael - Chef im Ring
|
Helge und Uwe grooven sich ein
|
|
|
|

|

|

|
Fränk und die schnellen Flitzer
|
Michaels Heldengalerie - stattliche Pokalsammlung
|
Michael und Patty
|
|
|
|
|
|
|
2. Rennen am 02. November 2018 bei Patty
|
...der Fluch der Nussschleife.. (Bericht von Joachim, Fotos von Dennis) ...anders lässt es sich wohl kaum erklären?! Auch bei diesem Rennen auf Patty´s Nussschleife fanden sich nur 7 Fahrer zu einem kuscheligen Abend mit der wohlgewärmten Fussbodenheizung in Patty´s neuem Lager ein. Hatte die Strecke zum Vergleich im letzten Event nun zwei Spuren eingebüßt, so hatte sie zweispurig jedoch an Länge und Deko dazu gewonnen. Fränk, wieder bestens vorbereitet, trat direkt im ersten Rennen gegen den Hausherren Patty an. Zwar gewann hierbei die Lolu, der Maki zeigte jedoch sein Potenzial und hielt gut mit. Danach durfte sich Dennis mit Frank messen. In einem sauberen Lauf Lolu gegen Lolu konnte sich Fränk ein zweites mal durchsetzen, zog aber Dennis deutlich mit. Als Uwe ins Rennen einstieg, war direkt zu erkennen, dass es nicht sein Tag werden sollte. Der schwarze Lotus macht ihm farblich auf der Bahn das Erkennen des eigenen Fahrzeuges sehr schwer. Daher haben wir entschieden ihn im nächsten Rennen wieder auf seine eigene Lackierung umsteigen zu lassen. Das Essen rief und wir schlugen uns den Bauch mit leckeren Nudelauflauf voll. Einige Fahrer wollten schon gar nicht mehr zur Bahn zurück kehren und hätten sich so gefüllt lieber zur Ruhe begeben. Wird wohl am Alter liegen, aber es musste ja weiter gehen. Joachim legte einen ersten sauberen Lauf gegen Uwe hin. Als Carsten mit seinen jungfräulichen Reifen ins Rennen eingriff, wurde sehr schnell klar das er schneller fuhr als es die Performance des Fahrzeuges erlaubte. Er wurde sehr anlehnungsbedürftig, nicht gerade zur Freude seines ersten Gegners. Als er das erkannte passte er sein Fahrverhalten an und so konnte dann auch Michael bedenkenlos ins Geschehen eingreife. Das letzte Rennen des ersten Turns bestritten Patty und Michael. Hierbei zeigte Patty was in ihm steckt. Er konnte Michael zwar nicht schlagen, hielt aber wie im ersten Rennen gegen Fränk mit. Ein zweiter sauberer Lauf war die Belohnung. Wie schon oft beobachtet, beruhigte sich das Geschehen im zweiten Turn und die ein oder andere Rundenanzahl wurde noch einmal erhöht. Fränks Plan ging wieder auf, auf den zweiten Platz belohnte sich der Hausherr für den gelungenen Abend. Micha auf der 3 war sicherlich nicht unzufrieden und auf dem vierten Rang folgte schon Der Dennis , damit hatte er beim Warmfahren sicherlich noch nicht gerechnet. Auf Platz 5 landete Joachim, er hatte sich zwar die schnellste Rennrunde des Abends gesichert, konnte sich dafür aber auch nichts kaufen ;) Es folgte Uwe auf den für ihn ungewohnten 6. Rang , die Saison ist noch jung und ich denke daran wird unser "Professor " noch arbeiten. Schnell wie immer, leider jedoch nicht gut vorbereitet, sicherte sich Carsten noch den siebten Platz. Durch sein Studium in Paderborn werden wir ihn nur noch selten bei unseren Rennen begrüßen dürfen. Er versprach uns jedoch familiären Ersatz, wir sind gespannt und wünschen ihm viel viel Spaß und Erfolg bei seinem Studium.
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
206
|
1
|
11
|
Patty
|
199
|
2
|
10
|
Michael
|
197
|
3
|
9
|
Dennis
|
195
|
4
|
8
|
Joachim
|
194
|
5
|
7
|
Uwe
|
188
|
6
|
6
|
Carsten
|
181
|
7
|
5
|
Helge
|
0
|
0
|
0
|
Hans
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Nussschleifenracer 2. Patty 1. Fränk 3. Michael
|
Uwe blickt kritisch - nicht viel drin heute
|
 Legoland heute auf Betriebsausflug
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Rennen am 05. Oktober 2018 bei Udo
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
212
|
1
|
11
|
Michael
|
210
|
2
|
10
|
Udo
|
207
|
3
|
9
|
Joachim
|
200
|
4
|
8
|
Hans
|
199
|
5
|
7
|
Dennis
|
197
|
6
|
6
|
Helge
|
194
|
7
|
5
|
Patty
|
193
|
8
|
4
|
Uwe
|
185
|
9
|
3
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Carsten
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Polycar - First Flush 3: Udo 1: Fränk 2: Michael
|
Der Start in die Saison... begann zunächst mal mit dem Abschuß der Alten: Siegerehrung der Thunderslot Heroen Fränk, Uwe und Michael. Hier noch einmal Glückwunsch - sogar mit Pokal! (Weitere Berichte zur abgelaufenen Saison hier)
Und dann ging sie los, die lang ersehnte Polycar klassische Formel 1 Challenge. Lange haben die Fahrer an den Autos gewerkelt, endlich wurden sie losgelassen. Zum Glück blieb die befürchtete Teileschlacht aus. Bis auf Joachims Spoiler blieben alle Anbauten am Platz. Der Grip war nicht besonders, und zusammen mit der filigranen Technik der Modelle liessen es die Fahrer eher vorsichtig angehen. Hier war fahrerisches Können gefragt, um die Autos in der Spur zu halten, gleichzeitig aber schnell unterwegs zu sein. Das gelang heute Fränk am besten. Wie zu erwarten ist auch Michael wieder vorne dabei. Knappe zwei Runden hinter Fränk versprechen viel für die nächsten Rennen. Udo durfte auch auf das Treppchen. Und das mit Plastikfelgen. Schön, dass er heute gemerkt hat, dass er eigentlich auch Alufelgen zum Einbau gehabt hätte. Aber lohnt es sich? Ein dritter Platz mit Plastikfelgen ist nicht so schlecht. Joachim belegte auf seiner Lieblingsauswärtsbahn den vierten Platz. Da geht noch mehr. Hans empfiehlt sich dieses Jahr mit dem fünften Platz. Dennis belegte mit seinem Lotus den sechsten Rang, und damit endete die Dominanz der Lolus (Lotus-Luschen). Es folgte endlich ein Maki (March Kid) nämlich Helge auf dem siebten Rang. Und noch ein Maki schloss sich direkt an mit dem Fahrer Patty. Schwarzer Tag für Uwe, der letzte Platz ist nicht sein Metier, aber da muss man durch. Sich nach oben kämpfen müssen ist eine neue Erfahrung für ihn. Robert und Carsten waren nicht dabei.
|

|

|

|
Hurra - auch Udo hätte Alufelgen gehabt (Bild Helge)
|
Die Veteranen der Thunderslot Saison 2017/ 2018
|
Endlich wieder Spaß auch neben der Bahn
|

|

|

|
Strammstehen gehört seit Neustem dazu
|
Sind die schnell, die sieht man gar nicht
|
Maki gegen Lolu
|
|
|
|
|
|
|