|
|
|
|
10. Lauf bei Joachim am 12.06.2015
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
211
|
1
|
25
|
Helge
|
206
|
2
|
18
|
Michael
|
200
|
3
|
15
|
Uwe
|
198
|
4
|
12
|
Joachim
|
197
|
5
|
10
|
Udo
|
190
|
6
|
8
|
Christian
|
185
|
7
|
6
|
Hans
|
185 (+1,318 Sek)
|
8
|
4
|
Robert
|
183
|
9
|
2
|
Dennis
|
182
|
10
|
1
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Final-Fighter 2: Helge 1: Fränk 3: Michael
|
Finale.....Ohohoo...., Randale......ohoho Nicht unbedingt Randale gab es beim Finalrennen, aber es wurde schon mit dem Messer in den Zähnen gefightet. So aufgeputscht wie in diesem letzten Rennen der Saison war es nicht immer in der Rheinlandserie. Helge hatte ja schließlich etwas zu verteidigen, nämlich seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Was aber schließlich und endlich doch nicht geklappt hat. Fränk war einfach schneller heute. 1. Platz für ihn und damit eine Treppenstufe hoch in der Gesamtwertung. Helge blieb der zweite Platz, der dritte in der Gesamtwertung und zum Glück, ein Pokal! Michael festigte mit seinem 3.Rang im heutigen Finale seine Spitzenposition, ist damit Saisonsieger. Herzlichen Glückwunsch! Uwe, auf dem vierten Platz heute, wahrscheinlich nicht sein Traumergebnis, aber für seine ungeliebten Ami-Boliden ganz gut. Joachim fährt einem Heimsieg weiter hinterher - fünfter Platz. Udo schafft es heute auf die sechs und auch Christian ist heute mit der Sieben nicht ganz so weit hinten wie in den letzten Rennen. Dahinter folgt Hans auf der 8, Robert konnte die Performance der letzten Rennen nicht halten und rettet sich gerade so auf den vorletzten 9. Platz. Dennis erwischt heute die rote Laterne. Patty schob heute Dienst im Porsche Museum und durfte den Le Mans Sieg hautnah miterleben - dafür aber null Punkte.
|
|
|
|

|

|

|
Fighting, Fighting......
|
Gelegentlich wird’s ganz schön laut im Wald
|
Rasende Boliden
|
|
|
|

|

|

|
Immer lecker bei Joachim
|
Bunt wie das Leben, Joachims Rhein Ring
|
Udo und Uwe
|
|
|
|
|
|
|
|
9. Lauf bei Helge am 29.05.2015
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
160
|
1
|
25
|
Fränk
|
156
|
2
|
18
|
Robert
|
151 (+10:519 Sek.)
|
3
|
15
|
Joachim
|
151 (+21:694 Sek.)
|
4
|
12
|
Dennis
|
150 (+10:364 Sek.)
|
5
|
10
|
Michael
|
150 (+ 15:446 Sek.)
|
6
|
8
|
Uwe
|
150 (+16:903 Sek.)
|
7
|
6
|
Udo
|
146
|
8
|
4
|
Hans
|
143(+15:104 Sek.)
|
9
|
2
|
Christian
|
143 (+16:315 Sek.)
|
10
|
1
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Dub’ Masters 3: Robert 1: Helge 2: Fränk
|
9. Lauf auf Helges aufgepeppten ‘Dubbs Little Raceway’. Jetzt mit Stromabschaltung, was die Rennen etwas entspannter macht, vor allem die Starts nach einer Terrorphase. Die Fehlstartfunktion kostete Uwe allerdings eine ganze Runde, was er nicht so entspannt registrieren musste - 7. Platz. Bei den engen Rundenergebnissen wirkte sich das fatal aus. Michael hatte mal wieder Pech mit seinem Mustang, er musste auf das etwas schlechter laufende T-Car ausweichen - 6. Platz. Helge trumpfte heute mal wieder auf, sein Heimsieg war nie gefährdet. Herzlichen Glückwunsch! Fränk musste zwar vier Runden an Helge abtreten, aber es reichte für den zweiten Platz. Robert schon wieder - er hüpft im letzten Lauf auf das Treppchen - 3. Platz. Joachim ebenfalls schnell, 4. Platz. Dennis knapp dahinter freut sich über seinen 5. Platz. Discounter Udo landet auf der 8 - nie wieder Aldi! Und Hans verpasst die rote Laterne dank Christian, der auch noch einen Punkt mitnimmt. Patty konnte heute nicht starten.
|
|
|
|

|

|

|
Lecker essen - bayrische Brotzeit
|
Boliden im Fight
|
Hoffentlich hält der Wagen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Lauf bei Hans am 17.04.2015
|
Bericht und alle Fotos von Hans
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
179
|
1
|
25
|
Helge
|
174
|
2
|
18
|
Robert
|
169
|
3
|
15
|
Fränk
|
167
|
4
|
12
|
Dennis
|
164
|
5
|
10
|
Uwe
|
160
|
6
|
8
|
Hans
|
160 (+57,368 Sek)
|
7
|
6
|
Joachim
|
158
|
8
|
4
|
Christian
|
157
|
9
|
2
|
Patty
|
151
|
10
|
1
|
Carsten (Gast)
|
151(+51,582 Sek)
|
11
|
0
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Midnight Champions 2: Helge 1: Michael 3: Robert
|
Eines sei direkt zu Anfang gesagt, der Industry Racetrack forderte viel Material, Geduld und Durschhaltevermögen! Bereits während den Griprunden am Vortag stellte sich bei den Scalextric - Boliden eine Schwachstelle heraus, die auch am Renntag für Reparaturbedarf und T-Car Einsatz sorgte. Bei Rennen 8 der Saison hat bei mehreren Wagen die Hinterachshalterung schwer gelitten. Bis zum nächsten Rennen werden da bestimmt die ersten Werkstattaufenthalte fällig sein. Obwohl Udo es nicht rechtzeitig vom Flieger auf die Rennstrecke schaffte war mehr als nur sein Geist mit an der Strecke. Würdig vertreten wurde er von Carsten, der sogar den zweiten Lauf unter Udo´s Namen absolvierte. Sorry Udo, aber Punkte gibt es dafür keine. Unauffällig und in gewohnter Ruhe zog Michael seine Bahnen und belegte souverän kurz vor Mitternacht Platz 1 gefolgt von Helge auf Platz 2, der sehr stark unterwegs war. Robert zeigte sich im ersten Lauf so sehr unauffällig, man munkelte gar er sei gar nicht da. In Lauf Zwei puschte er sich selbst dann aber gegen seinen gleichzeitig angetretenen südländischen A´Robert mit addierten Läufen auf´s Treppchen. Platz 3 für Robert also. Ihm folgten dann in lockerer Folge Fränk (4), Dennis (5), Uwe (6), Hans (7), Joachim (8), Christian (9) und Patty (10). Spät angereist und ohne jegliches Training schnappte er sich die rote Laterne für den „Bumblebee“.
|

|

|

|
Hans’ Industry Racetrack glänzt durch Deko
|
Hat sich schon in Alpha Centauri rumgesprochen
|
Alien, äääh Joachim bei der Arbeit
|

|

|

|
Vorsicht, Hinterrad überholt
|
Wheely, wie geht das als Slotcar?
|
....und ab auf die Planke
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Lauf bei Robert am 13.03.2015
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung Lauf/Serie
|
Punkte
|
Robert
|
150 (+3,167)
|
1/1
|
25
|
Michael
|
150 (+16,558)
|
2/2
|
18
|
Helge
|
149
|
3/ 3
|
15
|
Carsten (Gast)
|
148 (+17,403)
|
4/0
|
0
|
Uwe
|
148 (+19,059)
|
5/4
|
12
|
Fränk
|
145
|
6/5
|
10
|
Dennis
|
143
|
7/6
|
8
|
Joachim
|
141
|
8/7
|
6
|
Patty
|
140
|
9/8
|
4
|
Udo
|
138
|
10/9
|
2
|
Hans
|
137
|
11/10
|
1
|
Christian
|
134
|
12/11
|
0
|
Daniel (Gast)
|
130
|
0
|
0
|
|
|
 Heute gab der Hausherr den Ton an: 2: Michael 1: Robert 3: Helge
|
Gelungene Premiere auf dem Hamweiler Ring Für den Hausherren in Doppelter Hinsicht: Gelungenes Rennen ohne Probleme und Heimsieg! Wenn das kein Auftakt nach Maß ist. Robert hat es uns gezeigt. Nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch kulinarisch (dank seiner Frau) mit einem 3-fachen Suppenangebot. Dermaßen gestärkt ging es ab in den Keller auf dem Hamweiler Ring. Leichte Software-Probleme trübten die Freude nicht, das passiert auch alten Hasen. Anschließend gab es ein Rennen mit 13 Fahrern, Carsten und Daniel verstärkten das Feld als Gäste. Der Hausherr war nicht zu schlagen, 150 Runden sind eine Ansage. Michael konnte mithalten und war nur 13 Sekunden dahinter. Auch Helge war mal wieder auf dem Treppchen mit dritten Platz dabei, heute lief es wieder. Carsten, Nachwuchs- und Gastfahrer setzte uns mit dem vierten Platz ganz schön unter Druck. Seine Qualitäten als Rennleiter waren dazu erstklassig. Schön, wenn sich der Nachwuchs so präsentiert. Uwe, heute vierter der Serie, scheint sich mit den Musclecars doch noch anzufreunden. Fränk, eh vertraut mit den Boliden, schafft es auf die Fünf. Dennis, heute wieder stark, erobert den sechsten Rang. Joachim folgt auf der Sieben, vor Patty auf der 8. Udo, eine seiner schlechtesten Saisons, muss sich mit dem Neunten Rang begnügen, während Hans noch den letzten Punkt auf dem Zehnten Rang ergattert. Christian geht punktemäßig heute leer aus, lässt aber noch unseren Gast Daniel hinter sich. Insgesamt ein tolles Fazit und ein Versprechen auf weitere spannende Rennen auf dem Hamweiler Ring.
|

|

|

|
Die Rennleitung hat alles im Griff
|
Action in der Kurve
|
Helge als furchtloser Turn-Marshal
|

|

|

|
Alte Herren im Spielmodus
|
Noch ein Turnmmarshal, eher entspannt
|
Ghostcars?
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Lauf bei Uwe am 20.02.2015
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung Lauf/Serie
|
Punkte
|
Uwe
|
80,35
|
1/1
|
25
|
Michael
|
80,34
|
2/2
|
18
|
Carsten (Gast)
|
79,96
|
3/ 0
|
0
|
Robert
|
79,25
|
4/3
|
15
|
Fränk
|
78,61
|
5/4
|
12
|
Joachim
|
78,34
|
6/5
|
10
|
Helge
|
77,41
|
7/6
|
8
|
Udo
|
77,24
|
8/7
|
6
|
Hans
|
77,06
|
9/8
|
4
|
Patty
|
76,95
|
10/9
|
2
|
Dennis
|
75,70
|
11/10
|
1
|
Christian
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Seriensieger: 3: Robert 1: Uwe 2: Michael (alle Fotos von Hans)
|
Eigentlich sollte es heute passieren. Und wenn Michael keinen Fehlstart gemacht hätte, wäre es angesichts des engen Abstand auch geschehen. Aber hätte, hätte Fahrradkette - Uwe trotzte allen Unkenrufen und siegte mal wieder auf seinem Kurs. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit auf dem Quadrathring bleibt auch dieses Jahr bestehen. Glückwunsch zum Sieg! Michael stieß ihn fast vom Thron - nur 0,01 Runden hinter Uwe, das war knapp. Und an dritter Stelle wartet schon der Nachwuchs. Carsten, ein Sproß der Erftslotterfamilie, zeigte es den etablierten Herren. (Zum Glück nicht in der Punktewertung). Der Papa musste sich hinter seinem Sohnemann einreihen, für die Serie aber immerhin der dritte Rang! Fränk fährt auf den vierten Rang, noch vor Joachim, der zwar schnell war, aber öfter in den Jahrhunderte alten Staub abseits der Strecke musste. Somit ging der Grip flöten. Helge heute vor Udo, auch sehr knapp. Die zwei sind immer irgendwie kurz hintereinander zu finden. Hans, ganz zufrieden, blieb heute noch vor Patty und Dennis. Christian war heute nicht dabei.
|

|

|

|
Tagessieger: 2: Michael 1: Uwe 3: Carsten
|
Links die Rennleitung in Feierlaune
|
Uwe heute mal auf jedem Bild
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Lauf bei Fränk am 08.01.2015
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
313
|
1
|
25
|
Michael
|
304
|
2
|
18
|
Joachim
|
302
|
3
|
15
|
Udo
|
298
|
4
|
12
|
Helge
|
296
|
5
|
10
|
Dennis
|
296 (+0,25Sek)
|
6
|
8
|
Uwe
|
294
|
7
|
6
|
Patty
|
291
|
8
|
4
|
Robert
|
283
|
9
|
2
|
Hans
|
82
|
10
|
1
|
Christian
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Erlangten die Gnade des heiligen Tikal: 2: Michael 1: Fränk 3: Joachim
|
Nervenzerfetzende Spannung auf dem Guzziring - der heilige Tikal verlangt mal wieder gnadenlos alles ab. Vier dicke Amischlitten auf schmalem 4- Spur Kurs, das ist wie Helikopterfliegen im Wohnzimmer. Aber die Rennfahrer trotzen den Bedingungen und haben ein reguläres und spannendes Rennen hingelegt. Allen voran: Fränk, der hauseigene Hohepriester. Ein Schelm, wer jetzt denkt, er hätte uns wie angekündigt mit Karinas leckerer Lauchsuppe unter Druck gesetzt. Nein, daran litt niemand. Und so fuhr Michael auf den zweiten Platz. Joachim schwingt sich nach schwachem Start auf das Treppchen auf die drei. Udo konnte mal wieder Treppchenluft schnuppern, musste dann aber doch runter und landete auf der Vier. Helge kurz dahinter auf der Fünf, welcher Dennis mit 0,25 Sekunden in Schach und auf der Sechs hielt. Erst dann kommt Uwe auf der Sieben, der mit den Amis dieses Jahr keine Freundschaft mehr schließen wird. Patty folgt wie letztes Rennen auf dem achten Rang, während Robert auf der Neun noch zwei Punkte schießt. Hans schließlich wird zwar letzter (er musste seinen Boliden frühzeitig abstellen, weil ihm der heilige Tikal mit einem Grippefluch belegte), bekommt aber noch einen Punkt, weil Christian heute unter südlicher Sonne weilte.
|

|

|

|
Der Guzziring in ganzer Pracht
|
Amischlitten vollgepumpt mit Adrenalin - wollen endlich losgelassen
|
Da gerät man schon mal aneinander
|

|

|

|
Dahinter stecken immer ebenso adrenalinverseuchte Fahrer
|
Doch der Hohepriester mahnt zur Besonnenheit
|
Und man sieht - es geht auch gesittet
|
|
- Alle Fotos von Joachim -
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Lauf bei Michael am 11.12.2014
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
105
|
1
|
25
|
Joachim
|
104
|
2
|
18
|
Christian
|
102
|
3
|
15
|
Helge
|
100
|
4
|
12
|
Uwe
|
100 (+3,32Sek)
|
5
|
10
|
Hans
|
98
|
6
|
8
|
Udo
|
98 (+10,78 Sek)
|
7
|
6
|
Patty
|
98 (+ 0,55 Sek)
|
8
|
4
|
Dennis
|
97
|
9
|
2
|
Fränk
|
0
|
0
|
1
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Hausherren mit Alien: 2: Joachim 1: Michael 3: Christian (Fotos: Hans)
|
Auf Michaels Bahn herrschten klare Verhältnisse, das heißt die Hausherren fuhren auf das Treppchen. Michael ganz vorne und Christian kam mit alter Stärke auf die drei. Lediglich Joachim brach in die Phalanx der Gastgeber ein, und das obwohl ihn Udo einmal aus der Kurve geschubst hat. (Aber auch ohne Schubser wäre es der zweite Platz geblieben). Helge fing stark an, aber Reifenprobleme machten ihm zu schaffen, so reichte es für einen guten vierten Platz. Uwe, ganz anders, startete schwach und kämpfte sich von ganz hinten immerhin auf den fünften Platz, und das, obwohl Udo ihm wegen eines Einsetzerfehlers eine dreiviertel Runde geklaut hat. Aber, der Einsetzer ist niemals schuld, auch nicht beim Hans auf der Sechs, dem Udo eine viertel Runde vereitelt hat. Das war es dann auch mit den Sabotageakten, Udo fuhr schließlich noch selbst und hat Patty mit 0,55 Sekunden Vorsprung vom siebten auf den achten Platz verdrängt. Fazit: wenn man schon nicht gut fährt, verschafft man sich Aufmerksamkeit mit dem einen oder anderen Skandal. So etwas hat Dennis nicht nötig, denn er holte sich ganz cool noch zwei Punkte mit dem neunten Rang. Fränk und Robert konnten heute nicht dabei sein.
|

|

|
|
Nikolausparade
|
Michael, Patty, Udo
|
Einsetzerchaos
|
|
|
|
|
|
|
3. Lauf beim Carrera Club Gymnich (CCG)
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
234,16
|
1
|
25
|
Uwe
|
231,17
|
2
|
18
|
Michael
|
227,59
|
3
|
15
|
Joachim
|
226,48
|
4
|
12
|
Patty
|
225,69
|
5
|
10
|
Fränk
|
225,67
|
6
|
8
|
Udo
|
222,27
|
7
|
6
|
Hans
|
219,79
|
8
|
4
|
Dennis
|
217,16
|
0
|
2
|
Chrsitian
|
214,02
|
10
|
1
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Grenzenloser Jubel: 2: Uwe 1: Helge 2: Michael
|
Das war mal wieder ein spannender und vergnüglicher Rennabend im CCG. Thorsten, Daniel und Kevin zusammen mit dem Nudelsalat Lieferservice des Vaters waren die perfekten Gastgeber. Entsprechend lief das Rennen, verbissene Fights gepaart mit guter Laune machen die Atmosphäre perfekt. Gelegentliches ‘Friendly Mobbing’ haut niemanden um, es kommt ja jeder mal dran. Dazu entdeckt Hans seine Ader zum Journalismus und bastelt Rennpostillen ganz in der Tradition der Punk-Fanzines der späten Siebziger. Schrill und bunt. Schrill und bunt ging es auch auf der Rennpiste zu, wobei, muss leider erwähnt werden, unsere Gastgeber uns auch dank Joachims perfektem T-Car etwas alt aussehen ließen. Helge war aber mit seiner ‘Toy Machine’ sehr dicht dran, hat sich damit den Sieg gesichert und auch den 1.Platz der Gesamtwertung erobert: Herzlichen Glückwunsch! Uwe erfuhr sich den zweiten Platz vor Michael auf der Drei. Joachim, heute wieder verdammt schnell, verpasste nur knapp das Treppchen. Noch enger dahinter auf dem 5. Platz sein ewiger Rivale Patty, diesmal aber beide auf höherem Niveau als in den Jahren zuvor. Fränk heute mal ‘nur’ Sechster und ebenfalls Udo ‘nur’ Siebter. Times are changing. Hans wie beim letzten Rennen auf der Acht, Dennis neunter und der letzte Punkt geht an Christian. Robert fehlte heute.
|
|
|
|
Und weils so schön ist: Heute mal ein Fotoalbum mit Fotos von Joacchim und Udo (Für größere Ansicht auf ein Bild klicken)
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Lauf: Auf der Laugenstange bei Patty (Dank an Hans für den Bericht)
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
178
|
1
|
25
|
Fränk
|
177
|
2
|
18
|
Helge
|
174
|
3
|
15
|
Uwe
|
173
|
4
|
12
|
Christian
|
172
|
5
|
10
|
Joachim
|
169
|
6
|
8
|
Patty
|
168
|
7
|
6
|
Hans
|
167
|
8
|
4
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
Robert
|
0
|
0
|
0
|
Udo
|
0
|
0
|
0
|
|
|

Die Sieger: 2: Fränk 1: Michael 3: Helge
|
Rennen Nummer zwei der MCC (Muscle Car Challenge). Acht wagemutige Recken stellten sich der Herausforderung auf der „Extendet Brezel“. Die Rennstrecke hatte sich mächtig gereckt und es gab nun längere Geraden und eine „Snake – Schikane“. Schon bald wurde klar, das es wieder verdammt eng werden würde, denn die Zeiten im Training waren dicht beieinander. Bereits in Turn eins stellte sich dann aber heraus, dass die Scalextric Boliden nicht unzerstörbar sind. Bei Michaels „White Flash“ löste sich ausgangs der Gegengerade eine Hinterradfelge samt aufgezogenem Pneu. Ein Schaden, den man bis dahin bei diesen Fahrzeugen für unmöglich gehalten hatte. Der Hausherr verwies sofort auf das von ihm bereitgestellte T-Car, einen MERCURY COUGAR XR7. Um die Chancengleichheit zu wahren wurde aber lieber eine „Klebepause“ eingelegt. Für Michael war dies wohl die beste Entscheidung. Im Endresultat holte er sich den Tagessieg, dicht gefolgt von Fränk, dessen 69ér Camaro im Laufe des Abends nur einmal kurz schwächelte. Platz Drei ging, wie vom Orakel im Vorfeld angekündigt, an Helge mit einer Runde vor Uwe. Im Zieleinlauf folgten Christian, Joachim und Patty. Hans schnappte sich für diesen Tag die rote Schlußlaterne, denn er mußte den Hausherrn in Turn zwei vorbeiziehen lassen. Udo, Robert und Dennis konnten den Flair der neuen Brezel leider nicht schnuppern, werden aber nun bestimmt schon ungeduldig auf das nächste Rennen warten um den heutigen Fahrern so richtig einzuheitzen.
|

|

|

|
Die jungen Fans staunten nicht schlecht
|
Gelassen, staunend, unbeteiligt, die Pokermienen während des Trainings
|
Schock im ersten Lauf, Rad ab …..
|

|

|

|
Mal nicht auf der Suche nach Grip
|
Schwer einzufangen, die Boliden im Slot
|
Das ungeliebte T-Car blieb unberührt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Lauf: Auftaktrennen auf dem Heldenring bei Udo
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Fränk
|
172,68
|
1
|
25
|
Joachim
|
172,54
|
2
|
18
|
Udo
|
167,56
|
3
|
15
|
Helge
|
166,45
|
4
|
12
|
Uwe
|
165,42
|
5
|
10
|
Hans
|
165,39
|
6
|
8
|
Robert
|
165,19
|
7
|
6
|
Christian
|
164,42
|
8
|
4
|
Dennis
|
163,62
|
9
|
2
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
Michael
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Die wahren Helden und Muskelmänner 2: Joachim 1: Fränk 3: Udo
|
Gelungener Auftakt der MCC (Muscle Car Challenge), hier ließen die von der Sommerpause entwöhnten Fahrer nichts anbrennen (bis auf die Suppe vielleicht). Eine ganz andere Nummer als die Formel 1. Dicke Schlitten mit fetten Hinterteilen, aggressivem Design und einem Hauch von Freiheit und Abenteuer. Dabei fuhren Fränk und Joachim vorneweg, nicht uneinholbar, aber schon mit einigem Abstand vor dem Drittplatzierten Udo. Ab da ging es sehr eng zu, die Fahrer nach dem vierten Platz von Helge liegen alle in einer Runde: Uwe mit 0,03 Runden vor Hans mit 0,2 Runden vor Robert. Aber auch Christian auf der 8 und Dennis auf der 9 liegen nur knapp dahinter. Fazit: Die Autos haben alle ausreichend Potenzial, entschieden werden die Rennen durch Abflüge und dem dann aufgesammelten Dreck auf den Reifen. Hier hat also jeder eine Chance auf die vorderen Ränge. Michael und Patty werden erst beim nächsten Mal ins Geschehen eingreifen, heute waren beide verhindert.
|

|

|

|
Wer sagt denn, dass Slotracing teuer sein muss: Udos ja! Mustang
|
Start zweier Boliden
|
In der Kurve kommt’s drauf an
|

|

|

|
Last and First together
|
Irgendwie muss das doch schneller gehen......
|
Turn Marshalls
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|